Das ehrgeizige Reformprojekt der EU zur Kontrolle der Lieferketten steht weiter ohne Mehrheit da. In der deutschen Wirtschaft sorgt das für Aufatmen. Der Mittelstand fordert nun, ...
In weniger als einer Woche beginnt die Light + Building. Die Weltleitmesse kann einen weiteren Ausstellerzuwachs vermelden. 2.130 Unternehmen haben sich angemeldet, um vom 3. bis 8...
Dortmund wird im September dieses Jahres erneut zum Zielort für innovative Zukunftsthemen. Vom 4. bis 5. September 2024 feiert die neue Fachmesse IN2AI ihre Premiere in der Messe ...
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie lagen im Dezember 2023 um 5,3 Prozent unter ihrem Vorjahreswert. „Rückblickend verzeichnete die Branche somi...
Verbraucher entscheiden sich bei defekten Elektrogeräten mehrheitlich für den Ersatz. Nachdem sich die EU-Institutionen heute auf die Einführung eines „Rechts auf Reparatur“...
Der ZVEI erwartet für 2024 Produktionsrückgang um zwei Prozent. Unternehmen planen höhere Investitionen trotz geopolitischer Sorgen. Rechtsextremistische Parteien schaden Deutsc...
Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat im vergangenen Jahr ihre Exporte gesteigert. Nach elf Monaten summierten sich die Lieferungen ins Ausland auf 234,9 Milliarden Euro u...
… sind 2023 die CO2-Emissionen der Energiewirtschaft im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Endlich mal eine gute Nachricht. Rund 18 Prozent weniger CO2 und andere Treibhausgase hat ...
Auf der weltweit größten Fachmesse für Unterhaltungselektronik, der Consumer Electronics Show (CES), gibt es bereits seit 1967 die Techniktrends von morgen zu bestaunen. Auch 20...
“Der Großhandel startet mit einer erdrückenden Hypothek in das Jahr 2024: Die Stimmung ist im Keller. Sie ist auf einem der schlechtesten Werte der letzten 25 Jahre und som...