Das Fax war lange Dauerbrenner im Büroalltag, wird aber immer weniger genutzt – denn deutsche Unternehmen kommunizieren zunehmend digital. So verwenden aktuell nur noch sechs vo...
„Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Produktion entscheidet maßgeblich darüber, ob Deutschland seine gute Stellung bei Industrie 4.0 dauerhaft wird halten könnenâ€...
Fast überall in Deutschland scheint die Sonne an diesen Sommertagen länger als zwölf Stunden täglich. Bereits mehr als zehn Millionen Menschen nutzen diese kostenlose Energie f...
Seit Anfang Juni befinden sich die Kupferpreise im freien Fall, wie die Tageszeitung Welt berichtet. Kupfer habe bislang 16 Prozent verloren und ist zur Wochenmitte auf den tiefste...
Die deutsche Konjunktur hat sich im Mai beschleunigt. Bis dahin hat die Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr nur vergleichsweise verhalten zugenommen. Das Bruttoinlandsproduk...
Als drittes Bundesland nach Bayern und Baden-Württemberg will Hessen künftig Standorte auf sogenannten „benachteiligten Flächen“ für Solarkraftwerke zur Verfügung stellen....
Die Verschärfung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) zum 1. April 2017 trifft insbesondere Elektrohandwerksbetriebe, die in langfristigen Vertragsverhältnissen zu Indust...
Die Analysefirma Canalys erwartet, dass die installierte Basis für intelligente Lautsprecher bis Ende dieses Jahres die 100-Millionen-Grenze erreichen wird und damit fast 2,5-mal ...
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie haben im Mai 2018 ihren Vorjahreswert um 0,6 Prozent übertroffen, nachdem sie in den beiden Vormonaten noch rückläufig wa...
Die europäische Industrie braucht einen gemeinsamen Rahmen für Cybersicherheit – der Cybersecurity Act, über den der Industrieausschuss des Europäischen Parlaments am 10....