Um in der Arbeitswelt 4.0 zu bestehen, sind digitale Kompetenzen unabdingbar. Allerdings investieren lediglich 57 Prozent der Unternehmen gezielt in die Weiterbildung der eigenen M...
Trotz rückläufiger Märkte und eines weiter erstarkten Euros bleibt der Familienkonzern Miele auf Wachstumskurs, wie das Unternehmen selbst berichtet. 4,1 Milliarden Euro Umsatz ...
Im Rahmen seiner Netzausbaureise, hat der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, bei der Bundesnetzagentur in Bonn seinen "Aktionsplan Stromnetz" vor...
Die Onventis GmbH hat in einer aktuellen Studie in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein und dem BME ausgewählte Unternehmen zur Relevanz digitaler Netzwerke im Einkauf be...
Eine PwC-Analyse beleuchtet Erfolgsfaktoren für die Vertriebsorganisation: Unternehmen, die ihren Vertrieb nach Kundengruppen ausrichten, erzielen mehr Umsatz und weisen höhere M...
Seit dem 15.08.2018 fallen sämtliche elektrisch bzw. elektronisch betriebenen Geräte in den sogenannten offenen Anwendungsbereich ("Open Scope") des ElektroG –&nb...
Die Deutschen fahren keine Elektroautos, weil es zu wenige öffentliche Ladestationen gibt – so zumindest ein gängiges Vorurteil, das immer wieder gerne herangezogen wird. D...
Energieeffiziente LED-Beleuchtungssysteme sind Schlüsseltechnologien für den Klimaschutz und leisten einen entscheidenden Beitrag, die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen...
Umfassende Lösungen für Unternehmen, die auf das Zukunftsthema Elektromobilität setzen – mit diesem Anspruch tritt die emonvia GmbH an. Mit dem Eintrag in das Handelsregis...
Der Technologieverband VDE und der Berufsverband für Elektroingenieure IEEE haben die internationale Initiative OCEANIS gegründet, um das Thema Ethik in der Normung von autonomen...