Die Bundesregierung weitet die steuerlichen Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität aus. Dazu hat das Bundeskabinett am Mittwoch den Entwurf eines Gesetzes zur weiteren ste...
… ist der Stromaustauschsaldo Deutschlands im ersten Halbjahr 2019 zurückgegangen. Deutschland hat im ersten Halbjahr 2019 unter dem Strich 2,8 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. ...
Digitalisierung und Automatisierung bringen bis zum Jahr 2021 zwar ein moderates Beschäftigungswachstum in Deutschland mit sich, verursachen voraussichtlich aber auch eine steigen...
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2019 vorgestellt. Solar- und Windenergieanlagen s...
Im Strommarkt der Zukunft geben Wind und Sonne den Takt vor. Dies bedeutet, dass der Fokus auf die "Grundlast" der Vergangenheit angehört. "Grundlast war gestern. U...
Die Berichterstattung im SWR-Marktcheck zu tausenden nicht richtig funktionierenden Rauchwarnmeldern mit defekten Langzeitbatterien bestätigt auch die Praxiserfahrungen der baden-...
Abenteuer in fremden Welten erleben – per Virtual Reality ist dies vom heimischen Sofa aus möglich. Und das Interesse daran nimmt zu. Jeder dritte Bundesbürger (32 Prozent)...
Nach dem Motto "Fit für die Zukunft" ist zum Jahresbeginn 2019 die Neuausrichtung der Vertriebsorganisation bei Liebherr in Deutschland vollzogen worden. Die Vertriebsak...
Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im Mai 2019 erneut gestiegen: Gegenüber Vorjahr nahmen sie um 5,1 Prozent auf 17,1 Milliarden Euro zu. Dies war der höchste jemals...
Das IFH Köln hat sich in der neuen Schwerpunktstudie der IFH-Förderer in Kooperation mit der Universität zu Köln einmal grundlegend mit Plattformen und ihrem Einfluss auf Konsu...