Zum 1. April 2025 übernimmt Andreas Berg, bislang Technischer Geschäftsführer der Syna GmbH, das Ressort Technik im Vorstand der Westenergie AG. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Küppers an, der nach einer mehr als 30-jährigen Karriere in der Energiebranche zum 30. September 2025 in den Ruhestand gehen wird.
Katherina Reiche, Vorstandsvorsitzende der Westenergie AG: „Stefan Küppers hat die technologische Entwicklung der Westenergie in einer Phase tiefgreifenden Wandels maßgeblich vorangetrieben. Seine besonnene und entschlossene Führung während der Bewältigung der Ahrtal-Flutkatastrophe hat das Vertrauen der betroffenen Kommunen nachhaltig gestärkt und bleibt ein Vorbild für uns alle. Ebenso hat er die Kultur für Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz in unserem Unternehmen prägend weiterentwickelt und die inhaltliche Arbeit und die Entwicklung der Netzbetreiber in den Verbänden VDE und BDEW durch sein langjähriges Engagement entscheidend mitgestaltet. Für seinen unermüdlichen Einsatz danken wir ihm von Herzen und wünschen ihm alles Gute für seinen weiteren Weg. Mit Andreas Berg gewinnen wir eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit, die die Herausforderungen der Energiewende und Digitalisierung mit strategischem Weitblick anpacken wird. Wir freuen uns, gemeinsam mit ihm die Zukunft der Westenergie-Gruppe aktiv und nachhaltig zu gestalten.“
Andreas Berg, designierter Technikvorstand der Westenergie AG: „Die Westenergie verbindet kommunale Partnerschaft, Innovation und Versorgungssicherheit – Stärken, die das Unternehmen seit Jahren eindrucksvoll unter Beweis stellt. Um die Herausforderungen einer klimaneutralen Energieversorgung zu meistern, braucht es den konsequenten Ausbau und die Digitalisierung der Netze, effiziente Prozesse und eine starke Kundenorientierung. Als Technikvorstand freue ich mich darauf, gemeinsam mit dem engagierten Team der Westenergie an diesen zentralen Themen zu arbeiten. Im vertrauensvollen Miteinander können wir die Energiewende weiter vorantreiben und die Zukunft der Energieversorgung nachhaltig gestalten.“