Geballte Kompetenz des e-handwerklichen Nachwuchses Alljährlich treten bei den Deutschen Meisterschaften in den E-Handwerken (16.-19.11.2023) in Oldenburg die Landessieger/-innen ...
Schon die ZVEH-Frühjahrsumfrage 2023 zeigte: Photovoltaik (PV), Speicher, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur für Elektromobilität sind Umsatztreiber. Die Ende September durchgef...
Alle zwei Jahre zeichnet der ZVEH innovative und technisch anspruchsvolle Smart-Living-Projekte mit dem Smart Living Professional Award aus. 2024 ist es wieder so weit: Auf der Lig...
Die andauernde Debatte über das Gebäudeenergiegesetz bremst die Energie- und Wärmewende im Gebäudesektor aus: Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist stark zurückgegangen, Hausbes...
Alle zwei Jahre zeichnet der ZVEH innovative und technisch anspruchsvolle Smart-Living-Projekte mit dem Smart Living Professional Award aus. 2024 ist es wieder so weit: Auf der Lig...
Kurz nach dem ersten Jahrestag der Gründung des KNX Deutschland e. V. konnte die deutsche KNX-Organisation ein neues Mitglied begrüßen: den Zentralverband der Deutschen Elektro-...
Schon im März dieses Jahres war die Zahl der Baugenehmigungen im Vergleich zum Vorjahresmonat stark rückläufig (- 29,6 Prozent gegenüber März 2022); im April wurde der Wert au...
Die Zentralverbände der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) haben eine Kooperation beschlossen. Ziel sei, ...
Mit dem Hochlauf von Elektromobilität und Photovoltaik (PV) sowie der Wärmepumpenstrategie der Bundesregierung halten in immer mehr Gebäuden hochkomplexe, gebäudeübergreifend ...
2019 gegründet, entwickelt die mixed data agency (mda) digitale Lösungen für Handwerksbetriebe. Nun steigt mit der Signal Iduna ein großer Partner bei der mda ein. Gemeinsam mi...
Am 1. Juni 2023 fand im Bonner Kameha Grand-Hotel die ZVEH-Jahrestagung statt. Das Who is Who der Elektrobranche traf sich auf der Festveranstaltung am Nachmittag in der ehemaligen...