Forum ElektroWirtschaft #5: Am 12. September ist es wieder soweit. Vorab möchten wir Ihnen exklusive Einblicke in das Programm gewähren. Lernen Sie daher in den kommenden Wochen ...
Um die Errichtung von weiteren bis zu 5.000 Schnell- und 5.000 Normalladepunkten zu fördern, stellt das BMVI jetzt in einem vierten Förderaufruf innerhalb des “Bundesprogra...
Herbstzeit ist IFA-Zeit: In diesem Jahr trifft sich die E-Branche vom 6. bis 11. September in Berlin. Wie schon in den Vorjahren sind VDE, ZVEH und ZVEI auch 2019 mit […]...
Die Novellierung der Ausbildung soll die Berufe im Elektrohandwerk nachhaltig stärken und zukunftsfähig machen. Mit dem Elektroniker/in Gebäudesystemintegration entsteht ein neu...
Jedes Jahr werden den rund 200 Medienvertretern Trends und Messeneuheiten vorgestellt. Andreas Habermehl (ZVEH) informierte auf den IFA Media Days über den Einsatz von künstliche...
Ein Höhepunkt der diesjährigen ZVEH-Jahrestagung war die erstmalige Verleihung der E-Markenpartner-Preise im Rahmen des Festabends. Der E-Marken-Industriepreis ging in diesem Jah...
Thomas Bürkle ist erneut für vier Jahre Präsident des baden-württembergischen Elektrohandwerks. Die Mitgliederversammlung des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Bade...
Auch diesmal wieder waren die Ehrungen von Mitgliedern, die sich mit ihrem langjährigen Einsatz um die elektrohandwerkliche Organisation verdient gemacht haben, ein fester Bestand...
Andreas Müller, geschäftsführender Gesellschafter der Doepke Schaltgeräte GmbH, Norden, ist neues Vorstandsmitglied des AUMA. Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Deutsc...
Auch in diesem Jahr lobt die Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ zehn Stipendien für motivierte Meisteranwärter aus. Ab dem 15. Juli können sich Elektrogesellen aus ...
Zur Jahrestagung des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) in Berlin hat der Verband seinen neuen Jahresbericht veröffentlicht. Erstm...