Das E-CHECK-Prüfsiegel und das zugehörige ZVEH-Prüfprotokoll bescheinigen Besitzern und Betreibern elektrischer Anlagen, dass sich diese in einem ordnungsgemäßen Zustand befin...
Andreas Müller, geschäftsführender Gesellschafter der Doepke Schaltgeräte GmbH, Norden, ist neuer Schirmherr des Bundesleistungswettbewerbs (BLW) des Zentralverbands der Deutsc...
Auf Kommando die richtige Wohlfühl-Beleuchtung einschalten, ein Taxi bestellen, die Wettervorhersage abrufen oder die Lieblingsmusik abspielen: Sprachassistenten wie Amazon Echo, ...
Im Rahmen der efa haben Besucher die Möglichkeit, das E-Haus des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) in Augenschein zu nehmen. Das ...
Bis zum Frühjahr und damit zur Light + Building sind es noch mehr als sechs Monate. Das Motto der Jubiläumsmesse, die 2020 ihr 20-jähriges Bestehen feiert, steht jedoch längst ...
Die Welt ist im Umbruch: Märkte, Gesellschaften und Technologien verändern sich in rasantem Tempo. Aus- und Weiterbildung kommt in diesem Zusammenhang ein noch höherer Stellenwe...
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland (55,8 Prozent) bevorzugt Smart-Living-Anwendungen eines deutschen Anbieters gegenüber Angeboten zum Beispiel amerikanischer oder chinesisc...
Vom 6. bis zum 11. September laden VDE, ZVEH und ZVEI auf der IFA in Berlin dazu ein, sich über Trends in der Elektrobranche zu informieren. Blickfang ist dabei wieder […]...
Unter dem Motto “Fit für die digitale Welt” präsentieren sich die Elektroverbände VDE, ZVEH und ZVEI auch in diesem Jahr wieder gemeinsam auf der IFA in Berlin. Vom ...
Wie der ZVEH berichtet, wird die bestehende „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ bis 2021 verlängert und unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energi...
Forum ElektroWirtschaft #5: Am 12. September ist es wieder soweit. Vorab möchten wir Ihnen exklusive Einblicke in das Programm gewähren. Lernen Sie daher in den kommenden Wochen ...