Für ein aktuelles Stimmungsbild aus der Elektrobranche führte die ElektroWirtschaft am 1. April 2020 ein gemeinsames Web-Interview mit den drei Spitzenverbänden VEG, ZVEH und ZV...
Nach Auskunft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat zählen das Elektrohandwerk und der Elektrogroßhandel grundsätzlich zu den systemrelevanten Einrichtungen, da...
Bei der im Februar vom ZVEH durchgeführten Frühjahrskonjunkturbefragung 2020 herrschte noch großer Optimismus. Mittlerweile wirkt sich die Corona-Krise massiv auf die Wirtschaft...
Um das Thema Elektromobilität in Deutschland voranzutreiben, hat der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) im vergangenen Jahr Koopera...
Am Morgen des 10. März 2020 traf sich der Messebeirat der Light + Building zu einer außerordentlichen Sitzung. Wichtigster Tagesordnungspunkt: die Verschiebung der Weltleitmesse ...
Die gute Stimmung in den Elektrohandwerken hält weiter an. Das bestätigt die gerade abgeschlossene Frühjahrs-Konjunkturumfrage, die der Zentralverband der Deutschen Elektro- und...
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Thomas Bürkle, Präsident Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg und Vizepräsident Zentralverband der De...
Um das Thema Smart Home ging es bei einer Zusatzfrage zur Herbst-Konjunkturumfrage 2019. Dabei wollte der ZVEH von den Innungsbetrieben wissen, welche Chancen sie in diesem Wachstu...
Die Light + Building hat einen Alternativtermin. Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik wird vom 27. September bis 02. Oktober 2020 auf dem Frankfurter Messegelände stat...
Während die Zahl der Neuverträge in den Ausbildungsberufen 2019 insgesamt rückläufig ist, konnten die Elektrohandwerke ihre Sonderposition untermauern und erneut leicht zulegen...
Die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat schreitet voran – das spiegelt sich in der positiven Entwicklung der Digitalbranche. Diese konnte laut Branchenverb...