Wirtschaft Archive | Seite 6 von 12 | ElektroWirtschaft

Corona digitalisiert die deutsche Wirtschaft

Covid-19 hat die Welt fest im Griff. Welche Auswirkungen dies auf die Unternehmen und ihre Arbeitsabläufe hat, untersuchte das ifo Institut im Auftrag von Randstad Deutschland im ...

Weiterlesen

Wirtschaft bricht um 10,1 Prozent ein

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2020 gegenüber dem 1. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 10,1 Prozent gesunken. Das war der stärkste ...

Weiterlesen

Ohne Daten läuft in der deutschen Wirtschaft kaum noch etwas

Daten werden für Unternehmen aller Branchen immer wichtiger. Für 85 Prozent der Unternehmen in Deutschland mit 50 oder mehr Beschäftigten hat die Datennutzung bereits heute eine...

Weiterlesen

Die Milliardenhilfen zeigen Wirkung – Wie nun umgehen mit den Corona-Lasten?

In den letzten Wochen hat die Corona-Pandemie unser aller Leben privat wie beruflich dramatisch verändert. Umfangreiche Verhaltens- und Hygieneregeln wurden von Bund und Ländern ...

Weiterlesen

Deutsche Wirtschaft angeschlagen

Die deutsche Wirtschaft rechnet nicht nur mit einer schwierigen zweiten Jahreshälfte, sondern schaut zum Teil auch pessimistisch auf 2021, zeigt eine neue Studie des Instituts der...

Weiterlesen

ifo Geschäftsklima steigt deutlich

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich weiter aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juni auf 86,2 Punkte gestiegen, nach 79,7 Punkten (saisonbereinigt korrigie...

Weiterlesen

Spüren Sie die "Zoom-Müdigkeit"?

Wie die Wirtschaftswoche berichten, sehnen sich viele Fach- und Führungskräfte nach persönlichen Treffen mit Kunden und Kollegen. Das zeigt eine aktuelle Studie. Von der Rückk...

Weiterlesen

Digitalisierung findet mehr Zuspruch

Die Corona-Krise hat bei vielen Menschen ihr Verhältnis zur Digitalisierung geändert. Jeder Dritte (32 Prozent) steht der Digitalisierung seither offener gegenüber, jeder Fünft...

Weiterlesen

BIP: Stärkster Rückgang seit dem 1. Quartal 2009

Die Corona-Pandemie trifft die deutsche Wirtschaft stark. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Pressekonferenz und Schnellmeldung am 15. Mai 2020 mitgetei...

Weiterlesen

Positionspapier: Deutschland braucht ein mutiges Zukunftsprogramm

In einem gemeinsamen Positionspapier fordern Prof. Dr. Henning Vöpel und Dr. Klaus von Dohnanyi, nach der Corona-Krise den notwendigen und unvermeidlichen Strukturwandel in der de...

Weiterlesen

„Es wird ein Leben nach Corona geben“

Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Daniel Hager, Vorstandsvorsitzender der Hager Group und Vorsitzender des ZVEI-Fachverbandes Elektroinstallationssysteme, über die Au...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video