Wirtschaft Archive | Seite 5 von 12 | ElektroWirtschaft
Kosten Messe-Absagen und -Verschiebungen

Corona-Hilfen für die Wirtschaft laufen noch nicht rund

Bund und Länder haben im Laufe der Corona-Pandemie eine Vielzahl von Hilfsprogrammen für die Wirtschaft aufgelegt – doch bei der Antragstellung hapert es häufig. So geben fast...

Weiterlesen

Globale Wirtschaft wird sich nicht vor 2022 erholen

Mehr als die Hälfte (57 Prozent) der Unternehmen sind besorgt, dass die ökonomischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch nach der Bereitstellung eines Impfstoffs anhalten wer...

Weiterlesen
Exporte steigen erfreulich

Wirtschaft legt kräftiger zu als gedacht

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2020 gegenüber dem 2. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 8,5 Prozent gestiegen. Damit konnte die deutsc...

Weiterlesen

Industrie trotz Corona weiter auf Erholungskurs

Dank einer abermals kräftigen Steigerung der Industrieproduktion ist die deutsche Wirtschaft auch im Oktober auf Wachstumskurs geblieben. Dass sie derzeit jedoch zweigeteilt ist, ...

Weiterlesen

BGA zum BIP: Konjunkturelle Erholung auf der Kippe

“Nach dem coronabedingt massiven Einbruch der Wirtschaftsleistung durch den Lockdown im Frühjahr, hat die deutsche Wirtschaft sich im 3. Quartal wieder auf Erholungskurs beg...

Weiterlesen

Deutsche Wirtschaft soll Ende 2022 wieder normal ausgelastet sein

Infolge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die deutsche Wirtschaftsleistung in der ersten Jahreshälfte drastisch gesunken, vor allem in den Monaten März und A...

Weiterlesen

ifo Konjunkturprognose Herbst 2020: Deutsche Wirtschaft weiter auf Erholungskurs

In Deutschland wird die Wirtschaftsleistung im Jahresdurchschnitt voraussichtlich um 5,2 Prozent niedriger sein als im Jahr 2019. Beim unterstellten Erholungstempo wird das Bruttoi...

Weiterlesen

BIP bricht um 9,7 Prozent ein

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2020 gegenüber dem 1. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 9,7 Prozent gesunken. Nach Angaben des Statist...

Weiterlesen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im August 2020

Ende Juli meldete das Statistische Bundesamt für das zweite Quartal einen historischen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 10,1 Prozent. In nahezu allen Wirtschaftsbereichen mi...

Weiterlesen

ZVEI: Handelsstreitigkeiten im Airbus-Boeing-Fall zügig beilegen

Der ZVEI fordert die EU und die USA auf, die Handelsstreitigkeiten im Airbus-Boeing-Fall zügig beizulegen und kritisiert, dass mit der gestrigen Ankündigung des US-Handelsbeauftr...

Weiterlesen

Corona digitalisiert die deutsche Wirtschaft

Covid-19 hat die Welt fest im Griff. Welche Auswirkungen dies auf die Unternehmen und ihre Arbeitsabläufe hat, untersuchte das ifo Institut im Auftrag von Randstad Deutschland im ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. Hannover Messe 2025

    März 31 - April 4
  2. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  3. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket