Wirtschaft Archive | Seite 10 von 12 | ElektroWirtschaft

Nachfragesprung bei Solarheizungen erwartet

Die Anreize für Verbraucher, in Solarheizungen zu investieren, werden sich zum Jahreswechsel durch jüngste Beschlüsse der Bundesregierung deutlich verbessern. Der Bundesverband ...

Weiterlesen

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2019: -2,0 % saisonbereinigt zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2019 saison- und kalenderbereinigt 2,0 Prozent n...

Weiterlesen

BGA-Ausschuss Steuern und Finanzen: Besteuerung von Unternehmen im internationalen Kontext

Die Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit stand im Mittelpunkt der Tagung des Ausschusses Steuern und Finanzen unter Vorsitz von BGA-Präsidiumsmitglied Dr. Dirk Jand...

Weiterlesen

Digitaler Feinschliff für Ausbilder in deutschen Unternehmen

In Deutschland sehen 44 Prozent der ausbildenden Unternehmen in der Qualifizierung ihrer Ausbilder Handlungsbedarf. So fehlt es dem Berufsbildungspersonal häufig an Kenntnissen im...

Weiterlesen

Jedes zweite befragte Unternehmen arbeitet bereits mit Robotern

Es gibt kaum eine Branche oder einen Industriezweig, in dem nicht bereits Roboter im Einsatz sind oder zumindest an den Einsatzmöglichkeiten geforscht wird. Digitalisierung und Au...

Weiterlesen

Elektrokonjunktur weiter ohne Schwung

Die deutsche Elektroindustrie musste im Oktober 2019 einen Auftragsrückgang von minus 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr hinnehmen. “Da die Aufträge im entsprechenden Vorja...

Weiterlesen

BGA: Außenhandel überrascht mit gutem Monatsergebnis

Der Außenhandel scheint immer für Überraschungen gut: In einer Zeit, die arm an guten Nachrichten ist, kommt die positive Entwicklung der Septemberzahlen gerade recht. Dies ist ...

Weiterlesen

Konjunkturumfrage: E-Handwerke bleiben weiterhin optimistisch

Rund 1.400 Innungsfachbetriebe haben sich an der traditionellen Herbst-Konjunkturumfrage des ZVEH beteiligt und damit ein Bild von der momentanen Stimmungslage in den E-Handwerken ...

Weiterlesen

Deutsche Elektroindustrie: ZVEI erwartet Produktionsrückgang

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie sind im August 2019 um 6,7 Prozent gegenüber Vorjahr zurückgegangen. Die Inlandsbestellungen gaben um 9,6 und die Auslands...

Weiterlesen

Der Großhandel als nicht wegzudenkender Wirtschaftsfaktor

Dr. Holger Bingmann, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA), referiert zum Thema „Umbruch im Groß- und Außenhandel: Erfolgsfaktor...

Weiterlesen

Leichtes Wachstum bei Digital-Investitionen

Die Ausgaben für Informationstechnik (IT) und Telekommunikation sind in Deutschland im Jahr 2018 um zwei Prozent auf 1.584 Euro pro Einwohner gestiegen. Im Durchschnitt der 26 EU...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. Hannover Messe 2025

    März 31 - April 4
  2. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  3. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket