Das E-CHECK-Prüfsiegel und das zugehörige ZVEH-Prüfprotokoll bescheinigen Besitzern und Betreibern elektrischer Anlagen, dass sich diese in einem ordnungsgemäßen Zustand befin...
Die Welt ist im Umbruch: Märkte, Gesellschaften und Technologien verändern sich in rasantem Tempo. Aus- und Weiterbildung kommt in diesem Zusammenhang ein noch höherer Stellenwe...
Vom 6. bis zum 11. September laden VDE, ZVEH und ZVEI auf der IFA in Berlin dazu ein, sich über Trends in der Elektrobranche zu informieren. Blickfang ist dabei wieder […]...
Unter dem Motto “Fit für die digitale Welt” präsentieren sich die Elektroverbände VDE, ZVEH und ZVEI auch in diesem Jahr wieder gemeinsam auf der IFA in Berlin. Vom ...
Herbstzeit ist IFA-Zeit: In diesem Jahr trifft sich die E-Branche vom 6. bis 11. September in Berlin. Wie schon in den Vorjahren sind VDE, ZVEH und ZVEI auch 2019 mit […]...
Wolfgang Niedziella (57 Jahre), Geschäftsführer in der VDE Gruppe, zeichnet seit 1.08.2019 verantwortlich für das neu geschaffene Kompetenzcenter "Digitale Sicherheit"...
Jedes Jahr werden den rund 200 Medienvertretern Trends und Messeneuheiten vorgestellt. Andreas Habermehl (ZVEH) informierte auf den IFA Media Days über den Einsatz von künstliche...
WELTNEUHEIT: Akkuhydraulische Werkzeuge mit integriertem Spannungsschutz Klauke präsentiert mit der neuen Orange Line die weltweit ersten akkuhydraulischen Schneid- und Crimpwerkz...
MCF-NAR – Blitz- und Überspannungsschutz im netzseitigen Anschlussraum Der Kombiableiter MCF-NAR vom Typ 1+2 ist das neuste Mitglied im Team gegen Überspannungen von OBO Be...
Laut der neuen VDE-Umfrage unter seinen 1.300 Mitgliedsunternehmen und Hochschulen, ist es fraglich, ob Deutschland bei KI aufholen kann. Unternehmen und Hochschulen fordern mehr M...
Ob im öffentlichen Raum oder auf privatem Gelände – Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge müssen beim örtlichen Netzbetreiber angemeldet werden. Dazu sind alle Betreibe...