In seinem Grußwort ruft der ZVEH-Präsident für 2025 zu Optimismus auf und weist auf die Bedeutung von Energiewende und Qualifizierung hin. “Nach einem wechselhaften und sc...
Vom 14. bis 16. November 2024 wurden die besten Nachwuchs-Elektroniker des Landes bei den 73. Deutschen Meisterschaften in den E-Handwerken in Oldenburg geehrt. Insgesamt 43 junge ...
Auch im Juni kann die Markenallianz der E-Handwerke einen Neuzugang verbuchen: die Alphatec Schaltschranksysteme GmbH. „Die Geschäftsfelder für elektro- und informationstechnis...
In seinem Grußwort nimmt ZVEH-Präsident Stefan Ehinger Stellung zu zukünftigen Chancen und Herausforderungen für die E-Handwerke. “Zum Jahresanfang setzen wir uns Ziele â...
2024 hat begonnen und das alte Jahr lassen wir hinter uns. Das Neue verspricht herausfordernd zu werden. Wir haben uns bei bekannten Gesichtern und neuen Köpfen in der Elektrobran...
Stefan Ehinger wurde im Juni zum neuen Präsidenten des ZVEH gewählt. Zum Amtsantritt sprach ElektroWirtschaft mit dem 42-Jährigen über Zukunftspläne und Veränderungen, Krisen...
Der FEHR hat im Rahmen der Jahrestagung mit den Neuwahlen des Vorstandes durch die Mitglieder die Weichen für die zukünftige Verbandsarbeit gestellt. Bei der 18. Jahrestagung des...
Am 1. Juni 2023 fand im Bonner Kameha Grand-Hotel die ZVEH-Jahrestagung statt. Das Who is Who der Elektrobranche traf sich auf der Festveranstaltung am Nachmittag in der ehemaligen...
Zwar hätte die Jahrestagung 2021 des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) eigentlich vom 26. bis 28. Mai 2021 in Goslar stattfinden...
Die EMobility Netzwerk Deutschland GmbH (kurz EMobility Netz) ist ein Zusammenschluss von vier Elektrofachbetrieben, die sich alle bereits seit 2012 intensiv mit dem Ausbau der Lad...
Forum ElektroWirtschaft #5: Am 12. September ist es wieder soweit. Vorab möchten wir Ihnen exklusive Einblicke in das Programm gewähren. Lernen Sie daher in den kommenden Wochen ...