Die eltefa 2025 – Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie – greift in ihrem Rahmenprogramm zentrale Themen der E-Branche auf und präsentiert diese ...
Ein Bündnis aus führenden Wirtschaftsverbänden und der Fraunhofer-Gesellschaft hat gemeinsam zehn zentrale Forderungen an die Politik veröffentlicht, welche die drängendsten H...
Open-Source-Software ist längst viel mehr als das abendliche Freizeitprojekt von Computer-Nerds. Rund jedes dritte größere Unternehmen in Deutschland (31 Prozent) beteiligt sich...
Die CES 2020 schloss am 12. Januar nach einer mit mehr als 20.000 Produktauftritten angefüllten Woche, in der die Zukunft der Technologie enthüllt wurde. Mehr als 4.400 Ausstelle...
Amazon, Apple, Google und die Zigbee Alliance haben heute die Gründung einer neuen Arbeitsgruppe bekanntgegeben, die die Entwicklung und Förderung der Einführung eines neuen, li...
Wie kann man nachhaltiger seine Wäsche waschen? Worauf muss man als Konsument achten, damit man besser und nachhaltiger kochen kann. Wie helfen modernste und innovativste Haushalt...
“Technologischer Fortschritt ist ein wichtiger Hebel für mehr Klimaschutz”, sagt Dr. Jan Mrosik; Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Automation. “Besonders Innova...
Bereits zum sechsten Mal in Folge hat die Beratung Munich Strategy im Auftrag der WirtschaftsWoche die Innovationskraft von 3500 mittelständischen Unternehmen analysiert. Die Beur...
In bestimmten Arbeitsgebieten – vor allem im Bereich der Energieversorgung – gehört es heute zum Alltag, dass elektrotechnische Arbeiten im Niederspannungsbereich bis ...
Drei Tage lang drehte sich auf der Leipziger Messe alles um Innovationen und wegweisende Technologien der Elektro- und Gebäudetechnik. Mit einem positiven Ergebnis von 12.260 Besu...
Mit einer Reihe intelligenter “Kochassistenten” präsentiert Electrolux unter seiner Marke AEG auf der IFA 2019 die Küche der Zukunft. Zu den innovativen Hausgeräten,...