Die Deutsche Messe AG baut ihr Portfolio weiter aus und wird internationaler Partner der SETA (Smart Energy Transformation Asia). Die Energiemesse wurde vor drei Jahren erstmals in...
Fast 50 Millionen Bundesbürger über 18 Jahren sprechen sich dafür aus, dass die Bundesregierung weiterhin neue Solaranlagen auf Dächern fördert. Solarenergie ist mit einer Zus...
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der ersten Sonderausschreibung für große Solarstromanlagen bekannt gegeben. Demnach war die ausgeschriebene Menge von 500 Megawatt trotz ...
Eine große Mehrheit der Bevölkerung fordert von der Bundesregierung verbindliche Vorgaben für die Nutzung Erneuerbarer Energien bei der Heizungsmodernisierung. In einer aktuelle...
Die Nachfrage nach Solarstromspeichern wird in Deutschland nach Einschätzung des Solar- und Speicherverbandes BSW auch in den nächsten Jahren weiter kräftig wachsen. Bei neuen S...
Die Sorge um den kaum noch aufzuhaltenden Klimawandel treibt derzeit jeden Freitag tausende Schüler in den Streik und auf die Straße. Mittlerweile wird der Klimawandel in vielen ...
Vom 5. bis zum 7. Februar trifft sich die Energiebranche auf der Energiefachmesse E-world energy & water in der Messe Essen. Zahlreiche neue Aussteller aus aller Welt, eine hoh...
Weltweit sind Solarstromanlagen mit einer Leistung von insgesamt 500 Gigawatt installiert. Im Jahr 2018 kamen rund 100 Gigawatt hinzu. Das gab der Bundesverband Solarwirtschaft auf...
Heizkessel, die vor 1996 installiert wurden, müssen seit Anfang des Jahres ein Energielabel tragen. Mittels einer Farbskala von grün bis rot informiert dieses Etikett, das vom Sc...
Beim einem Spitzengespräch im Kanzleramt wurde eine grundsätzliche Einigung über Finanzhilfen für den Kohleausstieg verabredet. Nun muss es vermehrt um die Gestaltung der ...
Bürger und Unternehmer, die Solarstrom selbst erzeugen, verbrauchen, speichern und verkaufen sollen zu einem zentralen Baustein des modernen Stromsektors werden. Die gegenwärtig ...