Erneuerbare Energien Archive | Seite 4 von 9 | ElektroWirtschaft

Landesregierung erhöht Fördersätze für den Ausbau der Ladeinfrastruktur

Um den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranzutreiben und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, erhöht die Landesregierung die Förderung intelligenter Ladepunkte...

Weiterlesen

Gebäudeenergiegesetz: Nutzung Erneuerbarer Energien deutlich erleichtert

Bereits Ende Oktober 2019 beschloss das Bundeskabinett das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das unterschiedliche Gesetze zur Gebäudeenergieeffizienz und zur Nutzung von Wärme aus Ern...

Weiterlesen

Bald Stromlücke - trotz Coronakrise

Bonner Forscher warnen davor, dass bereits im Jahr 2023 eine Lücke in der deutschen Stromversorgung entstehen könne. Nur wenn das gegenwärtige Tempo des Photovoltaikausbaus ab 2...

Weiterlesen
Stromverbrauch Deutschland

Sichere Stromversorgung auch 2050 möglich

Um auch 2050 ein sicheres und zuverlässiges integriertes Energiesystem zu gewährleisten, müssen technische und prozessuale Anpassungen für die Systemsicherheit angestoßen werd...

Weiterlesen

42 Prozent des deutschen Stroms aus erneuerbaren Energien

Rund 42 Prozent des Bruttostromverbrauchs und damit rund 15 Prozent des gesamten Primärenergieverbrauchs in Deutschland stammten 2019 aus erneuerbaren Energien. An erster Stelle b...

Weiterlesen

Neue Förderung für Solarheizungen: Corona-Delle folgt Investitionswelle

Im ersten Quartal des Jahres 2020 ist das Verbraucher-Interesse an Solarheizungen deutlich gestiegen. Der Absatz von Solarkollektoren zog jüngst spürbar an. Gleichzeitig verzeich...

Weiterlesen

20 Jahre EEG: Ein Blick zurück

Am 1. April vor 20 Jahren ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft getreten. In Deutschland hat es die Energiewende vorangebracht, zahlreiche Investitionen für die Wirts...

Weiterlesen

Erneuerbaren-Anteil wegen großer Sondereffekte erstmals bei 52 Prozent

Im ersten Quartal 2020 haben die Erneuerbaren Energien aufgrund einer Kombination von Sondereffekten erstmals rund 52 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vo...

Weiterlesen

Windkraft-Rekord im Februar: 21 Milliarden Kilowattstunden Strom

Der Februar setzt einen neuen Rekord: Bis Monatsende werden voraussichtlich 20,9 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom aus Windkraftanlagen erzeugt worden sein. Davon entfall...

Weiterlesen

E-Mobility: Strom tanken teurer als Benzin

Wie der Focus berichtet, nahm der Bonner Marktforscher EuPD die aktuell mehr als 8100 öffentlichen Ladesäulen unter die Lupe. Im Durchschnitt sei das mobile Stromtanken mit 23 bi...

Weiterlesen

Teil 2: Sind Batterien für Elektroautos der Schlüssel für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft?

Lesen Sie hier den zweiten Teil der Fraunhofer-Studie: Sind Batterien für Elektroautos der Schlüssel für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft? Gibt es Lieferengpässe entlang...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. Hannover Messe 2025

    März 31 - April 4
  2. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  3. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket