Nach Jahren des Rückgangs hat der globale Energiebedarf im vergangenen Jahr einen überdurchschnittlichen Anstieg verzeichnet. Gründe hierfür sind die Rekordtemperaturen, die in...
Die Hager Group hat in Obernai im Elsass ihr neues Hochleistungs-Prüflabor Taranis eingeweiht, das mit einer Investition von 16 Millionen Euro zu den leistungsfähigsten Kurzschlu...
OBO Bettermann reagiert auf die internationale Energiekrise. Angesichts der russischen Bedrohungen der Ukraine hat sich OBO bereits im Herbst 2021 und damit Monate vor dem Ausbruch...
Um auch 2050 ein sicheres und zuverlässiges integriertes Energiesystem zu gewährleisten, müssen technische und prozessuale Anpassungen für die Systemsicherheit angestoßen werd...
Mit dem Technologiesprung zum Mobilfunkstandard 5G wird der Energiebedarf von Rechenzentren drastisch ansteigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine von E.ON bei der Universität RWTH Aa...
Der Börsenstrompreise ist 2019 gestiegen: Nachdem bereits im letzten und vorletzten Jahr die Kosten für die Strombeschaffung stark gestiegen sind, hat sich dieser Trend auf dem E...
In bestimmten Arbeitsgebieten – vor allem im Bereich der Energieversorgung – gehört es heute zum Alltag, dass elektrotechnische Arbeiten im Niederspannungsbereich bis ...
xStorage Home ist ein Komplettsystem mit einer einzigen Einheit, das alles beinhaltet, was für die Verwaltung und Speicherung von Energie zu Hause benötigt wird. Das Eaton Batter...
Um die in der Regel volatilen erneuerbaren Quellen in die Energieversorgung zu integrieren, sind höhere Kapazitäten im Stromnetz erforderlich. Der Bedarf an Neubautrassen lässt ...
Beim einem Spitzengespräch im Kanzleramt wurde eine grundsätzliche Einigung über Finanzhilfen für den Kohleausstieg verabredet. Nun muss es vermehrt um die Gestaltung der ...