Im Interview mit der ElektroWirtschaft sprechen Karlheinz Reitze, Geschäftsführer der PV+E-Systeme GmbH bei Viessmann Deutschland, Thomas Reiter, Geschäftsführer Etherma Elektr...
Im Fokus der ersten Ausgabe des Jahres 2020 steht das Thema „Energieeffizienz“. Eine warme Wohnung im Winter oder ein helles Stadion bei Nacht – Energie wird eingesetzt, um e...
Bereits zum vierten Mal werden für den Smart Living Professional – Preis technisch innovative Projekte aus dem Bereich Smart Living gesucht, die von Innungsbetrieben umgeset...
Osram will binnen zehn Jahren komplett CO2-neutral wirtschaften. “Als global agierendes Unternehmen nimmt Osram seine Verantwortung zur Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht wahr....
Das EU-Energielabel und die EU-Richtlinie zur umweltgerechten Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Ökodesign-Richtlinie) zeigen große Wirkung: Nach Berechnungen der E...
Die Firma Veith Gebäudetechnik aus Bühl wurde im Dezember 2018 als ersten „Ort voller Energie“ ausgezeichnet. Damit ist der baden-württembergische Elektro-Innungsfachbetrieb...
Die bunten EU-Energielabel prangen auf fast jedem Elektrogerät und sollen dem Verbraucher Orientierungshilfe beim Kauf geben. Allerdings haben irreführende oder falsche Angaben i...
Esylux entwickelt, produziert und vertreibt intelligente Automations- und Lichtlösungen. Ende 2018 feierte das Unternehmen ein Doppel-Jubiläum. Im Interview mit der ElektroWirtsc...
Die EU-Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission haben sich auf umfassende Neuregelungen im Rahmen der EU-Ökodesign-Richtlinie geeinigt. Für zehn Produktgruppen, unter ande...
Das Thema Smart Home hat in den letzten Jahren rasant an Fahrt aufgenommen, wie die Messe Stuttgart berichtet. Das gilt für die Entwicklungen in diesem Bereich genauso wie für di...
Die zunehmende Verbreitung des Internet of Things (IoT) hat im vergangenen Jahr den Standard für intelligente Gebäudevernetzung KNX neue Rekorde beschert, wie KNX selbst berichte...