Elektromobilität Archive | Seite 4 von 30 | ElektroWirtschaft

Studie: Signifikante Kosteneinsparung durch E-Mobility für Flotten möglich

Daten von Webfleet, Anbieter von Telema­tik­lö­sungen, zeigen, dass gewerbliche Fuhrparks in Europa, die Verbrenner durch Elektrofahrzeuge ersetzten, im Durchschnitt 3.599 Euro...

Weiterlesen

BMDV fördert Elektrofahrzeuge für Firmen, Vereine und Kommunen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt Unternehmen, Verbände und Vereine bei der Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotten. Heute startet ein neuer För...

Weiterlesen

Mobilitätsgipfel bekräftigt Ziel von 15 Millionen E-Autos bis 2030

Unter der Leitung von Bundeskanzler Scholz hat am 10. Januar der „Mobilitätsgipfel“ der Bundesregierung stattgefunden. Die zentrale Frage der „Strategieplattform Transformat...

Weiterlesen

Neuzulassungen alternativer Antriebe stark gestiegen

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im Dezember ihr Monitoring zum Hochlauf alternativer Antriebe im deutschen Pkw-Markt veröffentlicht. Demnach gingen die gesamten Pkw-Neuzul...

Weiterlesen

Neues Zertifizierungsprogramm für Elektro-Ladeinfrastruktur

Dekra startet das erste Cybersecurity-Zertifizierungsprogramm für Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur und bietet damit als erster Anbieter weltweit ein spezielles Prüfsiegel an. Di...

Weiterlesen

Elektroautos haben Potenzial, sind aber keine Selbstläufer

Jeder zweite deutsche Autofahrer (48%) plant, innerhalb der nächsten vier Jahre privat ein neues Auto anzuschaffen. Bis zu 25 Prozent der Kaufinteressierten können sich dabei auc...

Weiterlesen

Elektromobilität: ABB baut neue Fabrik in den USA

Der ABB-Konzern baut eine neue Fabrik zur Herstellung von Ladestationen im US-Bundesstaat South Carolina. In Columbia investiert der Schweizer Konzern einen Millionenbetrag und sch...

Weiterlesen

Autokäufer verlieren die Lust am Verbrenner

Die Akzeptanz von Autos mit reinem Verbrennerantrieb geht immer weiter zurück. Laut einer ADAC-Umfrage will nur noch ein Drittel der Menschen, die einen Neuwagen anschaffen wollen...

Weiterlesen

Bericht: EnBW sucht Investor fürs Ladenetz

Der Stromkonzern EnBW sucht offenbar einen Investor für sein Elektroauto-Schnellladenetz. Wie das Fachportal Ecomento berichtet, geht der EnBW der Ausbau aus eigenen Mitteln nicht...

Weiterlesen

So viele Ladepunkte für E-Autos gibt es in Deutschland

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos ist in diesem Jahr stark gestiegen. Bis Juli wurden bereits mehr neue Ladepunkte in Betrieb genommen als im gesamten Jahr 20...

Weiterlesen

Siemens macht Autozulieferer Mahle zum Partner für induktives Laden

Der Technologiekonzern Siemens und der Autozulieferer Mahle schließen eine Allianz im Bereich des induktiven Ladens von Elektrofahrzeugen. Beide Unternehmen haben hierzu eine Absi...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. Hannover Messe 2025

    März 31 - April 4
  2. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  3. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket