Wohnungseigentümer und Mieter, die den Ausbau einer privaten Ladestation für E-Autos planen, können dies künftig leichter realisieren. Auch andere Um- und Ausbaumaßnahmen werd...
Reichweite, laden, Stecker, bezahlen – geht das überhaupt? Kein Problem, sagt TÜV SÜD. Für die Zahl der Elektroautos, die aktuell auf der Langstrecke unterwegs sind, gibt es ...
Eine neue Studie im Auftrag der EU-Kommission zeigt, dass Elektrofahrzeuge bis 2050 fast CO2-frei sein können – und zwar unter Berücksichtigung des gesamten Lebensweges von der...
Inmitten eines tiefgreifenden Strukturwandels der Automobilindustrie und einer durch die Corona-Pandemie verschärften Absatzkrise nimmt die E-Mobilität auf den europäischen Stra...
Rund 80 Prozent aller Ladevorgänge im Bereich Elektromobilität werden künftig zuhause oder auf der Arbeit erfolgen. Hier setzt eine neue Förderrichtlinie des Bundes an. Um den ...
Hubject und ubitricity geben ihre europaweite Zusammenarbeit bekannt. ubitricity ist für Lade- und Abrechnungssysteme bekannt und betreibt als CPO (Charge Point Operator, Ladepunk...
Dank der Änderungen im Wohnungseigentums- und Mietrecht haben Wohnungseigentümer gegenüber der Wohnungseigentumsgemeinschaft (WEG) beziehungsweise Mieter gegenüber ihrem Vermie...
Phoenix Contact E-Mobility baut seine Produktions- und Verwaltungskapazitäten aus – in Deutschland als auch in Polen. Mit einem Richtfest im polnischen Wissenschafts- und Te...
Elektromobilität gewinnt zunehmend an Attraktivität – die aktuellen Zahlen zu den Neuzulassungen deuten auf eine wachsende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen hierzulande hin, ab...
…plant die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs Das Interesse an Elektromobilität in Deutschland wächst. In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitut prol...
Der Strukturwandel in der Automobil- und Energiebranche nimmt weiter Fahrt auf und der Umstieg auf Elektromobilität findet schneller und flächendeckender statt. So gewinnt die eM...