Die Elektroindustrie bekommt die Auswirkungen der Corona-Pandemie zunehmend zu spüren. Das ergab eine Umfrage des ZVEI unter seinen Mitgliedsunternehmen. So gehen bei über der HÃ...
Im Februar dieses Jahres lagen die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie noch 2,7 Prozent über ihrem Vorjahreswert. Produktion und Umsatz schafften es allenfalls auf...
Drei Fragen und Antworten an Dr. Andreas Gontermann, ZVEI-Chefvolkswirt. Was bedeutet das Coronavirus für die Weltwirtschaft? Der Ausbruch des Coronavirus trifft die Weltwirtschaf...
Erstmals seit Juni 2019 sind die deutschen Exporte elektrotechnischer und elektronischer Produkte wieder leicht zurückgegangen. Im Januar 2020 nahmen sie gegenüber dem Vorjahr um...
Am Morgen des 10. März 2020 traf sich der Messebeirat der Light + Building zu einer außerordentlichen Sitzung. Wichtigster Tagesordnungspunkt: die Verschiebung der Weltleitmesse ...
“Indonesien ist von der deutschen Industrie stärker in den Blick zu nehmen”, gibt sich Klaus John vom ZVEI überzeugt. Der Leiter der Abteilung International Trade and...
“Daten können Nutzen stiften, wenn sie auf Basis eines tragfähigen gesellschaftlichen Konsenses erhoben und ausgewertet werden”, zeigt sich Wolfgang Weber, Vorsitzend...
Im Dezember 2019 verzeichnete die deutsche Elektroindustrie 1,0 Prozent weniger Auftragseingänge als im Vorjahr. “Immerhin war dieser Rückgang deutlich geringer als in den ...
Die deutsche Elektroindustrie konnte 2019 nur bei den Exporten ein Wachstum verzeichnen. Produktion, Umsatz und Auftragseingang hingegen mussten Rückgänge hinnehmen, teilte der V...
Die rund 600 Betriebe der Elektroindustrie in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen meldeten zum Jahreswechsel einen rückläufigen Auftragsbestand. Der Auslastungsgrad liegt nun ...
Die CES 2020 wurde am 7. Januar eröffnet und stellt die nächste Generation von Innovationen vor, die die Industrie neu definieren, Arbeitsplätze schaffen und viele gesellschaftl...