Zum Jahresende 2023 beschäftigte die deutsche Elektro- und Digitalindustrie insgesamt 908.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – so viele wie seit 1995 nicht mehr. Im Vergleich ...
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie lagen im Dezember 2023 um 5,3 Prozent unter ihrem Vorjahreswert. „Rückblickend verzeichnete die Branche somi...
Mehr Kapazität für die Megatrends unserer Zeit: Nach einer rund zweijährigen Bauphase eröffnet Dehn sein neues und hochmodernes Stammwerk in Mühlhausen. Mit über 50 Millionen...
Der ZVEI erwartet für 2024 Produktionsrückgang um zwei Prozent. Unternehmen planen höhere Investitionen trotz geopolitischer Sorgen. Rechtsextremistische Parteien schaden Deutsc...
Bundesminister Robert Habeck und Ministerpräsidentin (Saarland) Anke Rehlinger informieren sich über Innovationen für die Energiewende. Der Bundesminister für Wirtschaft und Kl...
Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat im vergangenen Jahr ihre Exporte gesteigert. Nach elf Monaten summierten sich die Lieferungen ins Ausland auf 234,9 Milliarden Euro u...
Im November 2023 verzeichnete die deutsche Elektro- und Digitalindustrie mit minus 3,9 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat einen erneuten Rückgang bei den Auftrag...
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben ihren Vorjahreswert im Oktober 2023 um 2,1 Prozent verfehlt. Absolut erreichten sie 20,5 Milliarden Euro. „Zwar war ...
Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie verzeichnete im September 2023 einen Auftragsrückgang von 5,3 Prozent gegenüber Vorjahr. „Unter Berücksichtigung einer nachträglich...
Im August 2023 stiegen die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie um 2,4 Prozent gegenüber Vorjahr. „Damit haben die Bestellungen nach dem Rückgang im...
Die Konrad-Adenauer-Stiftung würdigt Walter und Christopher Mennekes mit dem „Preis Soziale Marktwirtschaft 2023“. Den Ehrenpreis verleiht die Stiftung in diesem Jahr zum 20. ...