Bereits zum fünften Mal lädt e-masters zum trendforum ein. Auf der alle zwei Jahre stattfindenden Zukunftsmesse tauschen sich Elektrohandwerk, Industrie und Dienstleistungspartne...
Während die Zahl der Neuverträge in den Ausbildungsberufen 2019 insgesamt rückläufig ist, konnten die Elektrohandwerke ihre Sonderposition untermauern und erneut leicht zulegen...
ZVEH-Präsident Lothar Hellmann zum Jahresauftakt: “Das Jahr 2019 war für die Elektrohandwerke ein gutes Jahr. Die Frühjahrs- wie auch die Herbst-Konjunkturbefragung haben ...
Seit 2006 ist Jens Wehran für Rexel Germany, damals noch Hagemeyer Deutschland, tätig. Der studierte Volkswirt verantwortete zuvor den Finanzbereich und das operative Geschäft, ...
Nach dem Empfang durch den Beirat der Initiative nahm Referent Prof. Dr. Bastian Halecker die Gäste mit in die „Arbeitswelt der Zukunft“: Halecker erläuterte die Herausforder...
Mit ABL und Diamond GmbH haben zwei neue Partner einen E-Marken-Partner-Vertrag mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) unterzeic...
Insgesamt 50 Teilnehmer, darunter drei weibliche Gesellinnen, verzeichnete der 68. Bundesleistungswettbewerb (BLW) des ZVEH, der in diesem Jahr am 15. und 16. November in Oldenburg...
Alexander Bürkle hat sein Planungstool terminal® einem Relaunch unterzogen. Mit vereinfachter Bedienoberfläche und neuen Funktionen können jetzt elektrotechnische Planungen kom...
Das E-CHECK-Prüfsiegel und das zugehörige ZVEH-Prüfprotokoll bescheinigen Besitzern und Betreibern elektrischer Anlagen, dass sich diese in einem ordnungsgemäßen Zustand befin...
Andreas Müller, geschäftsführender Gesellschafter der Doepke Schaltgeräte GmbH, Norden, ist neuer Schirmherr des Bundesleistungswettbewerbs (BLW) des Zentralverbands der Deutsc...
Wenn es um die Sicherheit von Gebäuden geht, gibt es kaum ein wichtigeres Thema als den Brandschutz. Auf der efa spiegelt sich dieses Thema nicht nur im Produktportfolio einiger A...