Bei den Ausbildungsneuverträgen und den Gesamt-Auszubildendenzahlen verzeichneten die Elektrohandwerke 2019 Zuwächse – zum fünften Mal in Folge. Und das, obwohl viele Branchen...
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der ZVEH entschieden, die für Anfang Juni geplante Jahrestagung abzusagen. Angesichts der Gefahr einer weiteren epidemischen Ausbreitung des ...
Bernd Walter, Geschäftsführer der Elektro Junker GmbH, erklärt im Interview mit der ElektroWirtschaft, wie das Elektrohandwerk die aktuelle Situation erlebt. ElektroWirtschaft: ...
Bei der im Februar 2020 vom ZVEH durchgeführten Frühjahrskonjunkturbefragung herrschte noch großer Optimismus. Mittlerweile wirkt sich die Corona-Krise jedoch auch auf die Elekt...
Nach Auskunft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat zählen das Elektrohandwerk und der Elektrogroßhandel grundsätzlich zu den systemrelevanten Einrichtungen, da...
Bei der im Februar vom ZVEH durchgeführten Frühjahrskonjunkturbefragung 2020 herrschte noch großer Optimismus. Mittlerweile wirkt sich die Corona-Krise massiv auf die Wirtschaft...
Um das Thema Elektromobilität in Deutschland voranzutreiben, hat der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) im vergangenen Jahr Koopera...
Am Morgen des 10. März 2020 traf sich der Messebeirat der Light + Building zu einer außerordentlichen Sitzung. Wichtigster Tagesordnungspunkt: die Verschiebung der Weltleitmesse ...
Die gute Stimmung in den Elektrohandwerken hält weiter an. Das bestätigt die gerade abgeschlossene Frühjahrs-Konjunkturumfrage, die der Zentralverband der Deutschen Elektro- und...
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Thomas Bürkle, Präsident Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg und Vizepräsident Zentralverband der De...
Bereits zum fünften Mal lädt e-masters zum trendforum ein. Auf der alle zwei Jahre stattfindenden Zukunftsmesse tauschen sich Elektrohandwerk, Industrie und Dienstleistungspartne...