Bitkom Archive | Seite 3 von 10 | ElektroWirtschaft

Deutschlands smarteste Städte: Bochum, Dresden und Freiburg steigen in Top 10 auf

Drei Aufsteiger rücken in die Top 10 der führenden Smart Cities in Deutschland auf. Bochum (Nordrhein-Westfalen), Dresden (Sachsen) und Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) ...

Weiterlesen

Hälfte der Deutschen hofft auf Technologien gegen den Klimawandel

Am Freitag wurde weltweit dafür demonstriert, die Klimakrise einzudämmen und das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutsc...

Weiterlesen

Datenschutz setzt Unternehmen unter Dauerdruck

Ein aufwändiger Prüfprozess vor der Einführung jedes digitalen Tools, regelmäßig neue Entscheidungen der Aufsichtsbehörden und Gerichtsurteile in ganz Europa, die Auswirkunge...

Weiterlesen

„Wer einmal den Komfort genossen hat, möchte das nie wieder missen“

Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Dr. Sebastian Klöß, Bereichsleiter Consumer Technology beim Digitalverband Bitkom, über die Entwicklung des Trends Smart Home, die...

Weiterlesen

Datenbrille statt Handy

Eine vernetzte Brille auf der Nase statt ein Handy am Ohr: 26 Prozent der Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer glauben daran, dass ihre Mobiltelefone bis 2030 durch Datenbrillen erse...

Weiterlesen

Corona: Unternehmen spüren wirtschaftlichen Nutzen der Digitalisierung

Corona hat den Blick der Unternehmen auf die Digitalisierung stark verändert. Gut ein Jahr nach dem ersten Lockdown zweifeln nur noch zwölf Prozent aller Unternehmen mit 20 oder ...

Weiterlesen

Unternehmen erwarten gravierende Veränderungen durch KI

Künstliche Intelligenz wird Wirtschaft und Gesellschaft spürbar verändern – und das bereits in der nahen Zukunft. Acht von zehn (79 Prozent) Unternehmen in Deutschland erwarte...

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz kommt in Unternehmen allmählich voran

Künstliche Intelligenz gilt in der deutschen Wirtschaft als entscheidende Zukunftstechnologie und immer mehr Unternehmen sehen in KI eine Chance für das eigene Geschäft. Entspre...

Weiterlesen

Mehr Zeit und mehr Geld für digitale Technologien

Digitale Angebote wie Videokonferenzen, Streaming oder Online-Games und Online-Shopping sowie digitale Geräte verzeichnen während der Corona-Pandemie eine rasant wachsende Nachfr...

Weiterlesen

Fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland will perspektivisch klimaneutral werden

Große Teile der Wirtschaft beschäftigen sich mit dem Klimawandel und der Notwendigkeit zu nachhaltigem Handeln. So haben sich 46 Prozent der Unternehmen in Deutschland eine freiw...

Weiterlesen
Klimaziele

Digitalisierung kann fast die Hälfte zu den deutschen Klimazielen beitragen

Digitale Technologien können fast die Hälfte dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele bis zum Jahr 2030 erfüllt. Wie eine aktuelle Studie im Auftrag des Digitalverbands...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. Hannover Messe 2025

    März 31 - April 4
  2. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  3. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket