Bitkom Archive | Seite 2 von 10 | ElektroWirtschaft

ChatGPT & Co.: Jedes sechste Unternehmen plant KI-Einsatz zur Textgenerierung

Einen langen Text kürzen, Ergebnisse einer Besprechung zusammenfassen oder Programmcode schreiben, um ein IT-Problem zu lösen – Künstliche Intelligenz zur Textgenerierung wie ...

Weiterlesen

Pandemie hat Arbeitskultur in Unternehmen dauerhaft verändert

Mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten, mehr Angebote zur Weiterbildung und vor allem mehr Offenheit für Digitalisierung: Die Corona-Pandemie hat die Arbeitskultur in deutschen ...

Weiterlesen

Drei Viertel sehen Künstliche Intelligenz als Chance

Der Chatbot antwortet druckreif auf jede Frage oder die App malt ein Bild nach Anweisung und im gewünschten Stil – eine breite Öffentlichkeit hat in den vergangenen Wochen und ...

Weiterlesen

Cyberkriminalität auf dem Vormarsch

Schadsoftware, Betrug beim Online-Shopping oder Beleidigungen in sozialen Netzwerken – drei von vier Internetnutzerinnen und Internetnutzern (75 Prozent) waren 2022 von Cyberkrim...

Weiterlesen

Mehr Tempo beim Thema Digitalisierung gewünscht

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland wünscht sich bei der Digitalisierung mehr Tempo und mehr politischen Einsatz. 59 Prozent sagen, die Digitalisierung gehe zu langsam voran,...

Weiterlesen

Eaton fordert Wärme aus den Rechenzentren

Rechenzentren müssen nicht nur Stromfresser sein, als die sie häufig wahrgenommen werden. Das sagt zumindest der Technologiekonzern Eaton. Er fordert, Rechenzentren in die Wärme...

Weiterlesen

Folgen des Ukraine-Kriegs: Angst vor digitaler Eskalation

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird von Cyberangriffen begleitet. Die Auswirkungen sind auch in Deutschland zu spüren und die Menschen im Land sorgen sich vor einer...

Weiterlesen

Cybersecurity: Die Gefahrenlage ist konstant hoch

Sebastian Artz, Bereichsleiter für Cyber- und Informationssicherheit, gibt einen Überblick über die aktuelle Bedrohungslage durch Cyberangriffe auf die deutsche Wirtschaft. Im I...

Weiterlesen

Fast drei Viertel sehen Künstliche Intelligenz als Chance

Künstliche Intelligenz wird in der Bevölkerung zunehmend positiv gesehen. Aktuell geben fast drei Viertel (72 Prozent) der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger an, dass sie Küns...

Weiterlesen

Achim Berg für weitere zwei Jahre als Bitkom-Präsident gewählt

Achim Berg ist als Präsident des Digitalverbands Bitkom wiedergewählt. Berg wurde am 26. Oktober vom Hauptvorstand in Berlin einstimmig für eine dritte Amtszeit bestätigt. Er w...

Weiterlesen

Mehr Tempo bei der Digitalisierung am Wohnort gefordert

Von effizienter Verwaltung bis zur intelligenten Mobilität: Die Digitalisierung am eigenen Wohnort geht der Mehrheit der Deutschen zu langsam. Vier von fünf (86 Prozent) fordern ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. Hannover Messe 2025

    März 31 - April 4
  2. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  3. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket