Ob VPN-Zugang auf dem Smartphone oder Virenscanner auf dem PC – für den zusätzlichen Schutz der privaten digitalen Geräte gibt die Mehrheit der deutschen Internetnutzerinnen u...
Am Sonntag ist Bundestagswahl. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: „Wir stehen unmittelbar vor der Bundestagswahl. Diese Wahl findet ein hohes Maß an Aufm...
Der Digitalverband Bitkom appelliert an die Bundesregierung, bis zu den Neuwahlen am 23. Februar noch möglichst viele wichtige Projekte umzusetzen. Aktuell sind lediglich 32 Proze...
Laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalsverbandes Bitkom müssen deutsche Unternehmen künftig noch größere Anstrengen im Bereich Datensschutz unternehmen. 63 Prozent der...
Seit Monaten verzögert sich das TK-Netzausbau-Beschleunigungsgesetz. Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder äußerte sich nun dazu: „Die Bundesregierung will bis 2...
Die Trilog-Verhandlungen über den AI Act stehen vor dem Abschluss. Am 6. Dezember kommen die Beteiligten zu entscheidenden Gesprächen zusammen, um einen Kompromiss zum EU AI Act ...
Eine Antwort auf eine E-Mail verfassen, die launige Rede zum 75. Geburtstag schreiben oder einen langen Fachaufsatz zusammenfassen – mit ChatGPT und anderen Anwendungen, die auf ...
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung hemmt in großen Teilen der deutschen Wirtschaft Innovationen und wird als Hindernis für Wachstum und Wohlstand in der digitalen Welt ...
Ob per Stechuhr, Excel-Tabelle oder App: Seit September 2022 sind Arbeitgeber verpflichtet, Arbeitsbeginn und -ende, Dauer der Arbeitszeit sowie Überstunden ihrer Beschäftigten z...
Einen langen Text kürzen, Ergebnisse einer Besprechung zusammenfassen oder Programmcode schreiben, um ein IT-Problem zu lösen – Künstliche Intelligenz zur Textgenerierung wie ...
Mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten, mehr Angebote zur Weiterbildung und vor allem mehr Offenheit für Digitalisierung: Die Corona-Pandemie hat die Arbeitskultur in deutschen ...