Bitkom Archive | ElektroWirtschaft

Mehrheit der Internetnutzer investiert wenig in digitalen Schutz

Ob VPN-Zugang auf dem Smartphone oder Virenscanner auf dem PC – für den zusätzlichen Schutz der privaten digitalen Geräte gibt die Mehrheit der deutschen Internetnutzerinnen u...

Weiterlesen

„Bitkomat“ veröffentlicht - Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl

Am Sonntag ist Bundestagswahl. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: „Wir stehen unmittelbar vor der Bundestagswahl. Diese Wahl findet ein hohes Maß an Aufm...

Weiterlesen

Bitkom-Appell gegen Stillstand in der Digitalpolitik

Der Digitalverband Bitkom appelliert an die Bundesregierung, bis zu den Neuwahlen am 23. Februar noch möglichst viele wichtige Projekte umzusetzen. Aktuell sind lediglich 32 Proze...

Weiterlesen

Datenschutz in Deutschland: Unternehmen fordern politische Reformen

Laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalsverbandes Bitkom müssen deutsche Unternehmen künftig noch größere Anstrengen im Bereich Datensschutz unternehmen. 63 Prozent der...

Weiterlesen

Schnelleren Netzausbau nicht weiter verzögern

Seit Monaten verzögert sich das TK-Netzausbau-Beschleunigungsgesetz. Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder äußerte sich nun dazu: „Die Bundesregierung will bis 2...

Weiterlesen

Europa vor entscheidender Weichenstellung bei Künstlicher Intelligenz

Die Trilog-Verhandlungen über den AI Act stehen vor dem Abschluss. Am 6. Dezember kommen die Beteiligten zu entscheidenden Gesprächen zusammen, um einen Kompromiss zum EU AI Act ...

Weiterlesen

Ein Fünftel der Deutschen hat ChatGPT schon einmal ausprobiert

Eine Antwort auf eine E-Mail verfassen, die launige Rede zum 75. Geburtstag schreiben oder einen langen Fachaufsatz zusammenfassen – mit ChatGPT und anderen Anwendungen, die auf ...

Weiterlesen

Fünf Jahre DS-GVO: Unternehmen sind weiterhin verunsichert

Die europäische Datenschutz-Grundverordnung hemmt in großen Teilen der deutschen Wirtschaft Innovationen und wird als Hindernis für Wachstum und Wohlstand in der digitalen Welt ...

Weiterlesen

59 Prozent der Unternehmen setzen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung um

Ob per Stechuhr, Excel-Tabelle oder App: Seit September 2022 sind Arbeitgeber verpflichtet, Arbeitsbeginn und -ende, Dauer der Arbeitszeit sowie Überstunden ihrer Beschäftigten z...

Weiterlesen

ChatGPT & Co.: Jedes sechste Unternehmen plant KI-Einsatz zur Textgenerierung

Einen langen Text kürzen, Ergebnisse einer Besprechung zusammenfassen oder Programmcode schreiben, um ein IT-Problem zu lösen – Künstliche Intelligenz zur Textgenerierung wie ...

Weiterlesen

Pandemie hat Arbeitskultur in Unternehmen dauerhaft verändert

Mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten, mehr Angebote zur Weiterbildung und vor allem mehr Offenheit für Digitalisierung: Die Corona-Pandemie hat die Arbeitskultur in deutschen ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. Hannover Messe 2025

    März 31 - April 4
  2. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  3. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket