BGA Archive | Seite 2 von 14 | ElektroWirtschaft

Großhandel blickt pessimistisch in das kommende Jahr

„Die Unternehmen haben das Vertrauen in die Regierung verloren. Der Großhandel leidet unter den erdrückenden Berichtspflichten und den wirtschaftlich schlechten Rahmenbedingung...

Weiterlesen

BGA: Die Situation der Exporteure ist weiter dramatisch schlecht

„Die Situation des deutschen Exports bleibt dramatisch. Auch wenn der Juli insgesamt mit einem positiven Ergebnis abschließen wird, dürfen wir uns nicht täuschen lassen: Die E...

Weiterlesen

Schwäche des Exports ist hausgemacht

“Wir sehen aktuell einen dramatischen Einbruch, ex- wie importseitig. Die Schwäche des Außenhandels ist dabei zu großen Teilen hausgemacht. Regulierungen und Berichtspflic...

Weiterlesen

Ja zu mehr Freiheit und Wettbewerb

„Die Wählerinnen und Wähler in Europa haben gesprochen. Die Ergebnisse der Europawahlen sind eindeutig. Sie sind ein Stoppzeichen für Bürokraten und zugleich ein Signal des A...

Weiterlesen

BGA-Umfrage zur Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung 2024

Die deutsche Wirtschaft hat im vergangen Jahr 2023 real 0,3 Prozent weniger an Gütern und Dienstleistungen erwirtschaftet. Eine Trendwende ist aus Sicht des Groß- und Außenhande...

Weiterlesen

Nach dem Wachstumschancengesetz ist vor der Unternehmensteuerreform

„Das Wachstumschancengesetz ist nach lähmender Parteitaktiererei endlich beschlossen. Für die Wirtschaft ist dies ein positives, wenn auch verhaltenes Signal. Es wäre mehr nö...

Weiterlesen

BGA fordert Stopp des europäischen Lieferkettengesetzes

„Ich erwarte von der Bundesregierung, dass sie endlich Konsequenzen zieht und sich auf europäischer Ebene stärker für unseren Wirtschaftsstandort einsetzt. In seinem jetzigen ...

Weiterlesen

Wohnungsbau wurde über Jahre staatlich verteuert

„Es ist vor allem der Einbruch im Wohnungsbau, der mir Sorgen bereitet. In den letzten Jahren wurden die staatlich auferlegten Anforderungen für den Wohnungsbau immer weiter ver...

Weiterlesen

BGA: Exportwirtschaft stagniert

„Im gesamten ersten Halbjahr 2023 stagniert der Außenhandel. Hier schlägt sich die insgesamt schwächelnde Lage der Weltwirtschaft nieder. Insbesondere die Ausfuhren nach China...

Weiterlesen

Wohnungsbau braucht attraktive Rahmenbedingungen

„Der Wohnungsbau braucht keine Hilfspakete. Vielmehr müssen baufördernde, attraktive Rahmenbedingungen geschaffen werden, dann wird auch wieder gebaut“, sagt Michael Alber vo...

Weiterlesen

Stand­ort Deutsch­land wirk­sam stär­ken

Die Unternehmen in Deutschland stehen angesichts der multiplen Herausforderungen auf den heimischen wie auch auf den ausländischen Märkten unter erheblichem Wettbewerbsdruck, sch...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. Hannover Messe 2025

    März 31 - April 4
  2. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  3. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket