Die neue LED-Beleuchtung ist effizient und leuchtet gleichzeitig die Arbeitsbereiche besser aus.

Robuste Lichtlösung für besondere Anforderungen

Die neue LED-Beleuchtung in der Papierfabrik Vreden muss hohe Anforderungen erfüllen und auch bei einer Temperatur von plus 60 Grad Celsius zuverlässig funktionieren. Auch hoher Luftfeuchtigkeit, Strahlwasser und Dämpfen sowie Reinigungsprozessen mit Hochdruckreinigern gilt es standzuhalten – genau die richtige Umgebung für Norka Leuchten.

Nordrhein-Westfalen ist einer der wichtigsten Standorte der deutschen Papierindustrie. In rund 30 Betrieben produzieren über 7.000 Menschen Papier, Karton und Pappe für Industrie, Handel, Verwaltung und privaten Konsum. Zum Branchenmix gehören sowohl familiengeführte Unternehmen als auch internationale Konzerne, jüngere Fabriken und traditionsreiche Betriebe.

Eines dieser Traditionsunternehmen ist die Papierfabrik Vreden GmbH, die am 11. Februar 1952 gegründet wurde und seit 2014 eine hundertprozentige Tochter der Straub-Gruppe ist. Initiator war Otto Würth, Geschäftsführer der Firma Josef Straub und Söhne GmbH aus Bräunlingen im Schwarzwald. Gemeinsam mit Emil Muhl, Geschäftsführer der Wellpappenfabrik GmbH aus Sachsenhausen in der Pfalz, konzentrierte er sich zunächst auf die Produktion von Strohpapier, um den Bedarf der Wellpappenfabriken zu decken.

Vreden bot dafür ideale Voraussetzungen: Die Nähe zur niederrheinischen Tiefebene und zur Soester Börde sicherte eine gute Versorgung mit Roggen- und Weizenstroh, und die Transportwege waren kurz. Zudem standen bereits geeignete Gebäude zur Verfügung, unter anderem ein Kesselhaus, was den Aufbau der Produktion erleichterte. Schon bald konnte das erste Papier zur Herstellung von Wellpappe produziert werden.

Das gesamte Artikel finden Sie in unserer neuen Ausgabe der ElektroWirtschaft: 04/2025

Print Friendly, PDF & Email
Tags: No tags

Comments are closed.