…Aufbau oder während erster Generalproben fotografiert und gefilmt. Hinzu kommen zahlreicheAufnahmen der Luminale-Fotografen vom Presserundgang, am Vorabend des geplanten Eröffnungstages.Ebenfalls erhalten bleibt die AR-App „Sunbeams“, die zur Virtual Reality-Installation „Sunshowers“von…
…das Vertrauen in Just-in-Time-Lieferungen stark nachgelassen hat. Deshalb wird lieber ein paar Tage vorher bestellt. Dr. Hans Henning: Zur Lieferfähigkeit der Industrie habe ich nichts Negatives gehört. Wir erheben keine…
Die ElektroWirtschaft in der App und im eMagazin kostenfrei lesen! Bleiben Sie überall und jederzeit up to date – jetzt aufrufen und loslesen: www.elektrowirtschaft.de/digital Unsere März-Ausgabe haben wir Ihnen in…
Nach elf Jahren bei Schneider Electric wird Emmanuel Babeau, Finanzvorstand und stellvertretender CEO, das Unternehmen am 30. April verlassen. Schneider Electric wird zu einer flacheren, exekutiven Ausschussstruktur übergehen. Um diese…
…ein E-Auto, wenn es ausreichend Lademöglichkeiten gibt.“ Wer kann oder muss dieses Henne-Ei-Problem lösen? Hersteller, Verbraucher, Politik? Thomas Bürkle: Über 80 Prozent der E-Autos werden daheim oder am Arbeitsplatz geladen….
Das Jahr 2020 ist auch für uns als Fachzeitschrift “ElektroWirtschaft” spannend. Seit dem „Livegang“ der ersten Website ist viel passiert, sowohl die Branche als auch das Leseverhalten haben sich gewandelt….
…Smart-Home-Experten gefragt. Mehr als 60 Prozent der Betriebe im Smart-Home-Bereich aktiv Galt Smart Home vor gar nicht so langer Zeit noch als elektrohandwerkliche Nische, so hat die Mehrzahl der Betriebe…
…Videos zum Thema: Vorher-/Nachher-Slider Besonders für die anschauliche Darstellung von Vorher-/Nachher-Ansichten geeignet – zeigen Sie hier z.B. Ihre Projekte zum Thema Sanierung oder Human Centric Lighting. Schauen Sie sich auf…
…Auslieferung der Waren zu optimieren. Dies ist kein Wunder: Ein Großteil der logistischen Serviceleistungen passiert auf der letzten Meile und macht bis zu 50 Prozent der Transportkosten aus. CO2-Vermeidung und…
…er für namhafte Firmen wie Unilever und KPMG arbeitete. Zuletzt verantwortete er für den internationalen Spirituosenhersteller Beam Suntory als regionaler CFO die Expansion in Entwicklungs- und Joint Venture-Märkten.Der 42-jährige Diplom-Ökonom…