OBO Bettermann, ein traditionsreiches Familienunternehmen, setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Am Standort im Sauerland entsteht ein neues Logistikzentrum mit modernster Technik, das im Juni bezugsfertig sein soll. Damit stärkt OBO nicht nur seine Wettbewerbsfähigkeit, sondern sichert auch langfristig die Lieferfähigkeit für nationale und internationale Märkte.
Im Mendener Ortsteil Hüingsen ist es kaum zu übersehen: OBO errichtet hier in direkter Nachbarschaft zu seinem Metallkompetenzzentrum auf einer Größe von vier Fußballfeldern ein neues Logistikzentrum. Damit investiert das Unternehmen 50 Millionen Euro in den Standort Menden. Mit dem Erwerb der Grundstücksfläche ging für OBO ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Da das Unternehmen stetig wächst, war eine Vergrößerung der Logistikflächen und des Metallkompetenzzentrums schon länger geplant.
„Einmal mehr hat es sich für uns bewährt, antizyklisch zu investieren. Das neue Logistikzentrum mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 50 Millionen Euro, mit modernster Technik und angeschlossener Produktion nimmt mehr und mehr Gestalt an. Wir rechnen damit, dass es nach einer beeindruckend kurzen Bauzeit von nur sechs Monaten bereits gegen Ende Juni bezugsfertig sein wird“, sagt Ulrich Bettermann, Verwaltungsratspräsident der OBO Bettermann Unternehmensgruppe, und ergänzt: „Die räumliche Nähe zu unserem Metallkompetenzzentrum sorgt dabei für kurze Transportwege und das kommt auch der Umwelt zugute. Ohnehin wird sich die neue Logistikhalle nachhaltig und zukunftsorientiert zeigen: Die Stromversorgung erfolgt zu einem großen Teil mit Solarstrom, den wir über unsere unternehmenseigene Photovoltaik-Anlage gewinnen, welche auch auf dem neuen Gebäude noch einmal erweitert wird. Im Logistikzentrum selbst werden fahrerlose elektrische Transportsysteme durch die Hallen rollen.“
Den gesamten Artikel finden Sie in unserer neuen Ausgabe der ElektroWirtschaft: 04-2025