Die Industrie trifft sich aktuell in Hannover. Mit rund 4 000 Ausstellern, KI als Topthema und Kanada als Partnerland will die Hannover Messe Optimismus verbreiten – und Antworten auf drängende Fragen der globalen Industrie liefern.
Deutsche Produkte gewinnen weltweit an Beliebtheit. Besonders in den USA und China erhalten sie Bestnoten – mit steigender Tendenz, wie aktuelle Studien zeigen. „Unsere Produkte sind global wettbewerbsfähig“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG. „Doch die Produktion in Deutschland und Europa steht unter Druck.“ Hohe Energiekosten, Fachkräftemangel und zunehmende Regulierung stellen die Industrie vor große Herausforderungen. Lösungen wie Automatisierung, künstliche Intelligenz und internationale Kooperationen rücken damit in den Fokus.
Genau hier setzt die Weltleitmesse der Industrie an: Sie präsentiert Innovationen und technologische Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Auf der Messe zeigen Unternehmen aus Maschinenbau, Elektro- und Digitalindustrie sowie Energiewirtschaft Lösungen für die Produktion und Energieversorgung der Zukunft. Von der Anwendung von KI zur Optimierung von Fertigungsabläufen über die Automatisierung komplexer Produktionsprozesse bis hin zum Einsatz von Wasserstoff zum Betrieb ganzer Produktionsanlagen.
Die Highlights der nächsten Tage
Am Messedienstag lädt die Plattform Industrie 4.0 zum Leaders’ Dialogue – diesmal zum Thema Data-driven Industry. Hochrangige Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, darunter Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Claudia Nemat, Vorstandsmitglied der Telekom AG, und Prof. Dr. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, diskutieren über die Zukunft der datengetriebenen Industrie – von KI bis zum Industrial Metaverse.
Der Karrierekongress FEMWORX bringt am Donnerstag und Freitag Frauen in der Industrie auf die große Bühne. Mit 100 Referentinnen, über 70 Programmpunkten und 1 700 Teilnehmerinnen steht die Stärkung und Vernetzung von Frauen in der Industrie im Mittelpunkt – mit Themen wie Karriere, New Work, Leadership und Entrepreneurship.
Die Hannover Messe läuft noch bis zum 04.04.2025 und bietet eine Vielzahl an Foren und Konferenzen, die den Austausch zwischen Expertinnen und Experten aus Industrie, Politik und Wissenschaft fördern und wertvolle Impulse für Innovation und Fortschritt geben.