Dehn gründet Tochtergesellschaft in Japan

Dehn setzt seinen internationalen Wachstumskurs konsequent fort und unterstreicht mit der Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft in Japan die strategische Bedeutung des Inselstaates. Insbesondere im Ausbau regenerativer Energien und dem Bereich Telekommunikation will das Untrnehmen mit seinen intelligenten Schutzlösungen am japanischen Markt überzeugen.

„Globale Megatrends wie erneuerbare Energien, Elektromobilität und Digitalisierung sind wesentliche Treiber für unser Wachstum der vergangenen Jahre. Denn Energienetze der Zukunft können nur mit entsprechenden Schutzlösungen zuverlässig funktionieren. Und wir bieten genau diese Lösungen an“, so Dr. Philipp Dehn, CEO der Dehn SE: „Mit der Entscheidung für den Standort Japan bekräftigen wir unser Bekenntnis zu Qualität und Sicherheit in einem Land, das selbst hohe Standards im Blitz- und Überspannungsschutz setzt und innovative Energielösungen vorantreibt.“

Roadmap to Beyond-Zero Carbon

Mit „Japans Roadmap to Beyond-Zero Carbon” folgt die anspruchsvolle Volkswirtschaft dem Megatrend Dekarbonisierung und will bis 2050 den Ausstoß von Kohlenstoff drastisch reduzieren. Der Fokus liegt hier im Ausbau nachhaltiger Energie, wie Photovoltaik, Windenergie und Wasserstofftechnologie sowie dem Bereich Telekommunikation. Die neue Niederlassung wird sich daher auf diese Schlüsselindustrien konzentrieren und einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der kritischen Infrastruktur leisten. Die Präsenz vor Ort ermöglicht es dem Unternehmen außerdem, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, um den spezifischen Anforderungen des japanischen Marktes gerecht zu werden.

Die Landesgesellschaft hat ihren Sitz in Yokohama und wird künftig unter dem Namen Dehn Japan K.K. geführt.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.