Die Corona-Krise hat bei vielen Menschen ihr Verhältnis zur Digitalisierung geändert. Jeder Dritte (32 Prozent) steht der Digitalisierung seither offener gegenüber, jeder Fünft...
Die Corona-Krise könnte den Gebäudebereich mit zeitlichem Verzug stärker belasten, als sich derzeit abzeichnet. Die Zahl der Neuaufträge ist seit Wochen stark rückläufig, was...
Die Bestellungen in der deutschen Elektroindustrie sind im März 2020 um 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. „Weil aber sowohl der Januar als auch der Februar noch nicht...
Die Unternehmen sprechen der Künstlichen Intelligenz eine herausragende Bedeutung zu, tun sich aber schwer damit, die Technologie praktisch einzusetzen. So sind etwa drei Viertel ...
„Erstmals sehen wir in vollem Ausmaß die verheerende Wirkung der COVID-19-Pandemie im Außenhandel. Grenzschließungen, Störungen in der Logistik und Unterbrechungen in den Lie...
Die belektro, Hauptstadtmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht, wird nicht wie geplant vom 3. bis 5. November 2020 stattfinden. Als neuen Termin legte die Messe Berlin gem...
Im April 2020 lagen die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie um insgesamt 20,8 Prozent unter ihrem Vorjahreswert. Die Inlandsorders gingen um 18,4 und die Auslandsau...
In den nächsten 15 Jahren weltweit zusätzliche Gewinne im Bausektor von bis zu 265 Mrd. US-Dollar pro Jahr möglich – Digitalisierung, neue Produktionsverfahren und Firmenz...
Mehr Geld für Familien und Kommunen, Entlastungen beim Strompreis und eine Senkung der Mehrwertsteuer – die Regierungskoalition hat sich auf ein umfangreiches Konjunkturpake...
“Dank guter Geschäftsentwicklung ist es dem Großhandel in Vor-Corona-Zeiten gelungen, ein kleines Polster zu schaffen, das nunmehr dahinschmilzt wie Eis in der Sonne. Für ...