Wirtschaft Archive | Seite 86 von 237 | ElektroWirtschaft

CO2-Ausstoß lässt sich mit digitalen Technologien um 37 Prozent senken

Hitzerekorde, Dürren, Extremwetterlagen: Auch in der Corona-Krise bleibt der Klimawandel mit seinen Folgen eines der drängendsten Probleme. Die Digitalisierung wird aus Sicht vie...

Weiterlesen

Normale Geschäftslage in elf Monaten zu erwartet

Die deutschen Unternehmen erwarten erst in durchschnittlich 11,0 Monaten eine Normalisierung ihrer eigenen Geschäftslage. Das ist das Ergebnis der aktuellen ifo Konjunkturumfrage ...

Weiterlesen

ZVEI: Handelsstreitigkeiten im Airbus-Boeing-Fall zügig beilegen

Der ZVEI fordert die EU und die USA auf, die Handelsstreitigkeiten im Airbus-Boeing-Fall zügig beizulegen und kritisiert, dass mit der gestrigen Ankündigung des US-Handelsbeauftr...

Weiterlesen

Außenhandel kämpft sich mühsam aus der Krise

“Fast 90 Milliarden Euro fehlen den Exporteuren nach dem heftigen Einbruch bislang alleine im ersten Halbjahr in der Kasse. Nur mühsam kämpfen sich die Unternehmen zurück ...

Weiterlesen
Wolfgang Marzin

„Die menschliche Begegnung ist nicht zu ersetzen“

Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, über die Auswirkungen der Corona-Krise auf das MessegeschÃ...

Weiterlesen

Deutsche Elektroindustrie: Aktuelle Konjunkturdaten deuten auf eine Erholung hin

Die deutsche Elektroindustrie zeigt Anzeichen einer leichten Erholung. Im Vorjahresvergleich fielen die Rückgänge bei Auftragseingängen, Produktion und Umsatz im Juni 2020 wenig...

Weiterlesen

Corona digitalisiert die deutsche Wirtschaft

Covid-19 hat die Welt fest im Griff. Welche Auswirkungen dies auf die Unternehmen und ihre Arbeitsabläufe hat, untersuchte das ifo Institut im Auftrag von Randstad Deutschland im ...

Weiterlesen

Von wegen abgehängt: Deutschland steht bei KI gut da

Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, kurz AI) ist keine Zukunftstechnologie mehr. Vor allem für deutsche Unternehmen ist AI zum Gegenwartsthema geworden. Das zeigen d...

Weiterlesen

Smart City: Stadtbewohner bereit für smarte Lösungen zu zahlen

Städte erfüllen die gestiegenen Erwartungen ihrer Bewohner im digitalen Zeitalter nicht vollständig. Für viele Bürger ist es demnach eine Option, in eine digital fortschrittli...

Weiterlesen

Wirtschaft bricht um 10,1 Prozent ein

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2020 gegenüber dem 1. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 10,1 Prozent gesunken. Das war der stärkste ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket