Wirtschaft Archive | Seite 78 von 236 | ElektroWirtschaft

Fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland will perspektivisch klimaneutral werden

Große Teile der Wirtschaft beschäftigen sich mit dem Klimawandel und der Notwendigkeit zu nachhaltigem Handeln. So haben sich 46 Prozent der Unternehmen in Deutschland eine freiw...

Weiterlesen

Globale Wirtschaft wird sich nicht vor 2022 erholen

Mehr als die Hälfte (57 Prozent) der Unternehmen sind besorgt, dass die ökonomischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch nach der Bereitstellung eines Impfstoffs anhalten wer...

Weiterlesen

Elektroindustrie bringt „Plattform Gebäude“ an den Start - Daniel Hager als Vorsitzender

Die deutsche Elektroindustrie bündelt ihre Kräfte zu allen gebäuderelevanten Themen in einer Verbandsinitiative. Sie stellt sich damit auf eine für Deutschland prognostizierte ...

Weiterlesen

Im Wandel der Zeit: Von Industrie 1.0 bis Industrie 4.0

Die Industrie wandelt sich stetig. Man unterscheidet zwischen vier Phasen der industriellen Revolution. Hier die Erinnerung: Industrie 1.0 Unter Industrie 1.0 versteht man den Begi...

Weiterlesen

Interesse an Smart Metern steigt

Anfang 2020 hat mit jahrelanger Verzögerung der Smart-Meter-Rollout begonnen. Die intelligenten Messsysteme sind  ein zentraler Teil der digitalen Infrastruktur für die Ener...

Weiterlesen

Automation: Konjunktur gibt 2020 stark nach

Die aktuelle Konjunktur der Automation ist weiterhin schwierig. Nach den ersten neun Monaten 2020 beträgt der in Deutschland gemeldete Umsatz der Automation 34,5 Milliarden Euro. ...

Weiterlesen
Klimaziele

Digitalisierung kann fast die Hälfte zu den deutschen Klimazielen beitragen

Digitale Technologien können fast die Hälfte dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele bis zum Jahr 2030 erfüllt. Wie eine aktuelle Studie im Auftrag des Digitalverbands...

Weiterlesen

Industrie 4.0 – so digital sind Deutschlands Fabriken

Vernetzte Produktionsanlagen, Echtzeit-Kommunikation zwischen Maschinen, individuelle Unterstützung vom Kollegen Roboter: Die Digitalisierung der Industrieunternehmen in Deutschla...

Weiterlesen

Digitalisierung sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Industrie

Vernetzte Maschinen, vorausschauende Wartung, Automatisierung: Industrie 4.0 macht nicht nur die Produktion in Fabrikhallen effizienter, sie sorgt auch für mehr Nachhaltigkei...

Weiterlesen
Exporte steigen erfreulich

Wirtschaft legt kräftiger zu als gedacht

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2020 gegenüber dem 2. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 8,5 Prozent gestiegen. Damit konnte die deutsc...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket