Der deutsche Außenhandel ist wieder zurück auf Vorkrisenniveau. „Dass die deutschen Unternehmen trotz der Corona-Pandemie so schnell und so gut wieder Tritt fassen konnten im w...
„Die beste Antwort Europas auf den zunehmenden Systemwettbewerb in der Welt ist, selbst anzupacken und die europäische Wirtschaft zu stärken. Das Bestreben der EU-Kommission, e...
Künstliche Intelligenz wird Wirtschaft und Gesellschaft spürbar verändern – und das bereits in der nahen Zukunft. Acht von zehn (79 Prozent) Unternehmen in Deutschland erwarte...
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2021 gegenüber dem 4. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 1,7 Prozent gesunken. Nachdem sich die deutsch...
Die Hersteller von Kabeln und Leitungen sehen sich mit zunehmenden Problemen in den Lieferketten konfrontiert. Die Schwierigkeiten beschränken sich inzwischen nicht mehr nur auf e...
Die Fabrikautomation ist mit einem deutlichen Plus bei den Auftragseingängen ins Jahr 2021 gestartet. Von Januar bis Februar verzeichnete die Branche 10,2 Prozent mehr Bestellunge...
Am 28. April hat der ZVEH eine Pressemitteilung zum Thema Lieferfähigkeit und Preiserhöhung im Elektrohandwerk veröffentlicht. Darin wurden folgende Szenarien beschrieben: „Zu...
Bosch führt die deutsche Top 10 des in diesem Jahr erstmalig durchgeführten YouGov Global Technology Ranking an. Mit einem durchschnittlichen Impression-Score von 51,3 Punkten si...
Die Elektrohandwerke sind bis zum jetzigen Zeitpunkt gut durch die Corona-Krise gekommen. Doch nun bereiten der Branche zwei Entwicklungen Probleme: Zunehmende Lieferengpässe in i...
Die Ausfuhren der deutschen Elektroindustrie stiegen im Februar 2021 um 2,6 Prozent gegenüber Vorjahr auf 17,2 Milliarden Euro. Trotz des jüngsten Zuwachses gaben die Branchenexp...