Wirtschaft Archive | Seite 69 von 236 | ElektroWirtschaft

Kontaktloses Bezahlen wird durch Corona zum Standard

Der Boom beim kontaktlosen Bezahlen an der Ladenkasse seit Beginn der Corona-Pandemie setzt sich fort. In den drei Monaten von Februar bis April haben 9 von 10 (85 Prozent) der [&h...

Weiterlesen

Smart City: Fehlende Digitalisierung macht Städte unattraktiv

Die Digitalisierung von Städten und Gemeinden könnte sich in den kommenden Jahren zu einem wichtigen Standortfaktor entwickeln – und analoge Orte vor ernsthafte Probleme stelle...

Weiterlesen

Digitale Services gewinnen an Bedeutung

Auch B2B-Unternehmen bieten ihren Kundinnen und Kunden mittlerweile zahlreiche digitale Services im Informations- und Beschaffungsprozess an. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kom...

Weiterlesen

Smart wächst, ob intelligent oder nur vernetzt

Endkunden sehen sich inzwischen bei fast allen Anschaffungen elektronischer Produkte mit der Frage konfrontiert, ob es ein smartes Produkt werden soll oder nicht. Was am Point-of-S...

Weiterlesen

DIN und DKE gründen Gemeinschaftsgremium „Cybersecurity“

DIN und DKE haben in einer konstituierenden Sitzung das Gemeinschaftsgremium „Cybersecurity“ gegründet. Damit werden die Kompetenzen im Bereich Cybersicherheits-Normung in Deu...

Weiterlesen

ifo Geschäftsklimaindex deutlich gestiegen

Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich merklich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 99,2 Punkte gestiegen, nach 96,6 Punkten (saisonbe...

Weiterlesen

Deutsche Elektroexporte legen im ersten Quartal um dreieinhalb Prozent zu

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im März 2021 um 12,2 Prozent gegenüber Vorjahr auf 19,7 Milliarden Euro gestiegen. „Den zum Teil bereits pandemiebedingten viere...

Weiterlesen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Mai 2021

Die wirtschaftliche Lage präsentiert sich im Mai zweigeteilt: Während die Dienstleistungsbereiche nach wie vor durch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie eingeschränkt si...

Weiterlesen

Corona: Unternehmen spüren wirtschaftlichen Nutzen der Digitalisierung

Corona hat den Blick der Unternehmen auf die Digitalisierung stark verändert. Gut ein Jahr nach dem ersten Lockdown zweifeln nur noch zwölf Prozent aller Unternehmen mit 20 oder ...

Weiterlesen

Neue Ladesäulenverordnung - wird Hochlauf der Elektromobilität gebremst?

Wichtiger Bestandteil der Elektromobilität ist der Ausbau einer bedarfsgerechten Ladeinfrastruktur: Die Nutzer von E-Autos müssen die Gewissheit haben, ihr Fahrzeug immer, verlä...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket