Wirtschaft Archive | Seite 6 von 236 | ElektroWirtschaft

Industriepolitik braucht Neuausrichtung

Den derzeitigen industriepolitischen Maßnahmen fehlt die ökonomische Logik. Expertinnen und Experten des ifo Instituts schlagen deshalb in einer aktuellen Analyse eine neue Fokus...

Weiterlesen

E-Handwerke: Fachkräfte weiter gesucht, Unternehmen aber zurückhaltender als in Vorjahren

Mit 79.567 liegt die Zahl der offenen Stellen in den E-Handwerken weiter auf einem hohen Niveau, jedoch unter den Werten der Vorjahre. Wahrscheinlicher Grund für den Rückgang ist...

Weiterlesen

Über hundert Verbände beim Wirtschaftswarntag

Mit der größten jemals gebildeten Wirtschaftsallianz beteiligen sich mehr als hundert Verbände und hunderte Unternehmen am bundesweiten “Wirtschaftswarntag” am 29. Januar. M...

Weiterlesen

Noch keine Trendumkehr für Elektro- und Digitalindustrie in Sicht

„Das vergangene Jahr war für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie sehr schwierig. Die Branche verbüßte Rückgänge bei allen relevanten Kennzahlen“, sagt ZVEI-Präside...

Weiterlesen

Mehr Markt, weniger Bürokratie

Um Kosten durch überbordende Bürokratie zu vermeiden, sollte die Politik bei neuen Gesetzesvorhaben stärker auf marktwirtschaftliche Instrumente setzen. „Marktwirtschaftliche ...

Weiterlesen

Neue Regierung braucht erfolgsorientierte Handelspolitik

Die deutsche und europäische Handelspolitik muss in Verhandlungen um Handelsabkommen mehr Erfolge erzielen und die Verhandlungen nicht mit Nachhaltigkeitsforderungen gefährden. D...

Weiterlesen

Lösungsvorschläge für die Bauwende

Die Stiftung KlimaWirtschaft hat auf der BAU in München ihre Vorschläge für ein Gelingen der Bauwende vorgestellt. Die Forderungen diskutierte die Vorständin der Stiftung, Sabi...

Weiterlesen

Baugenehmigungen für Wohnungen im November 2024 bei -13,0 Prozent

Im November 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 13,0 Prozent oder 2 700 Baugenehmigungen...

Weiterlesen

Auftragseingänge weiterhin kraftlos

Im November 2024 haben die Auftragseingänge der deutschen Elektro- und Digitalindustrie ihren Vorjahreswert noch knapp um 0,7 Prozent verfehlt. „Die Auftragseingänge haben auch...

Weiterlesen

Schwächephase im Außenhandel hält an

“Auch wenn das Jahr 2024 noch nicht abgerechnet ist, ist heute schon klar: Für den deutschen Export war es ein verlorenes Jahr. Dazu zeigen die Zahlen seit Monaten deutlich,...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket