Wirtschaft Archive | Seite 57 von 236 | ElektroWirtschaft

Führungskräfte auf hybride Arbeitswelt nur unzureichend vorbereitet

69 Prozent der Führungskräfte sind der Meinung, dass ihr Unternehmen den Übergang zu Remote- und Hybrid-Arbeitsplätzen reibungslos bewältigt hat – dem stimmt jedoch nur die ...

Weiterlesen

Studie: Deutschland hat bei Klimawende vergleichsweise gute Ausgangsposition

Das Erreichen der Klimaziele wird weltweit Folgen für alle Staaten und Regionen haben – allerdings in sehr unterschiedlicher Ausprägung. Die Ausgangsposition für Deutschland i...

Weiterlesen

Podcast mit Wolfgang Marzin: Messen sind Treiber für Optimismus

Januar 2022 und es steht fest: Die Light + Building kann aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklungen nicht wie geplant im März stattfinden, sondern erst im Oktober 2022. “U...

Weiterlesen

Elektroindustrie erwartet für 2022 vier Prozent Produktionswachstum

Das Jahr 2021 ist für die Elektro- und Digitalindustrie insgesamt erfolgreich gewesen. „Als eine von wenigen Branchen ist es gelungen, die Verluste aus dem Vorjahr mehr als nur ...

Weiterlesen
Kosten Messe-Absagen und -Verschiebungen

Corona kostete bisher 350 Milliarden Euro Wertschöpfung

In den zwei bisherigen Corona-Jahren gab es in Deutschland einen Wertschöpfungsausfall in Höhe von rund 350 Milliarden Euro. Dabei kam es über die vergangenen acht Quartale zu K...

Weiterlesen

Deutsche Wirtschaft 2021 um 2,7 Prozent gestiegen

Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2021 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 2,7 Prozent höher als im Jahr 2020 (auch kale...

Weiterlesen

BGA: Großhandel betrachtet Konjunkturentwicklung skeptisch

„Das Wiederaufflammen der Corona-Pandemie drückt auf die Stimmung und die Erwartungen der Großhandelsunternehmen. Zusätzlich belasten sie die Engpässe in den Lieferketten. Di...

Weiterlesen

Deutscher Außenhandel legt deutlich zu, Risiken bleiben

Zum Jahresende legt der deutsche Außenhandel nochmals nach und liegt nun deutlich über Vorkrisenniveau. Obwohl das für den gesamten Außenhandel gilt, sind die Zahlen für die I...

Weiterlesen

Elektro- und Digitalindustrie: Wachstum flacht zum Jahresende ab

Die deutschen Elektro- und Digitalindustrie hat im November 2021 insgesamt 5,0 Prozent mehr Bestellungen erhalten als vor einem Jahr. Damit lagen diese nunmehr den zweiten Monat in...

Weiterlesen

Gestörte Lieferketten: Langfristig helfen nur Nearshoring und digitale Technologien

Lieferketten-Manager stehen laut einer McKinsey Studie weltweit unter Druck: Über 90 Prozent investierten zwar während der Corona-Krise, um ihre Lieferketten widerstandsfähiger ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket