Wirtschaft Archive | Seite 55 von 236 | ElektroWirtschaft

ifo: Materialmangel verschärft sich

Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich wieder verschärft. Dies geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. 74,6 Prozent der Firmen klagten über Engpässe und...

Weiterlesen

Außenhandel: Jandura erwartet tiefgreifende Einschnitte

Der Außenhandel blickt sorgenvoll in das neue Jahr: „Der Angriff Russlands auf die Ukraine wird tiefgreifende Einschnitte auch für den gesamten Außenhandel mit sich bringen. A...

Weiterlesen
Kosten Messe-Absagen und -Verschiebungen

ZVEI: Vorgezogene Abschaffung der EEG-Umlage ist wichtiger Schritt

„Die Abschaffung der EEG-Umlage auf Juli 2022 vorzuziehen und gesetzlich zu verankern, ist der richtige, aber auch längst überfällige Schritt,“ sagt Wolfgang Weber, Vorsitze...

Weiterlesen

Europas Lieferkettengesetz schießt deutlich übers Ziel hinaus

Der BGA hat ein Statement zum europäischen Lieferkettengesetz veröffentlicht. Insbesondere die geplante zivilrechtliche Haftung wird ausdrücklich abgelehnt. “Der veröffen...

Weiterlesen

Ukraine-Konflikt: Was sagt die E-Branche? Erste Unternehmen betroffen

Russland ist in die Ukraine einmarschiert. Zehntausende Menschen sind auf der Flucht vor dem Krieg und jeden Tag häufen sich die Nachrichten von neuen Anschlägen. “Es ist e...

Weiterlesen

TBI: Wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Amerika braucht neue Impulse

Initiative veröffentlicht vier Impulspapiere für stärkere transatlantische Kooperation bei Handel, Klima, Digitalem und Finanzen: „Eine starke transatlantische Partnerschaft i...

Weiterlesen

Wandel unerklärt: Jedes vierte Unternehmen bindet Mitarbeiter nicht ausreichend in Change-Prozesse ein

Die Folgen der Pandemie sind für Unternehmen weiterhin deutlich spürbar, das zeigt die Studie „Corona und Change“ der Personal- und Unternehmensberatung Liebich und Partner A...

Weiterlesen

EU-Lieferkettengesetz: Entwurf droht Unternehmen zu überfordern

Zum Vorschlag der EU-Kommission für ein EU-Lieferkettengesetz sagt Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Entwurf droht Unternehmen zu überfordern“ â...

Weiterlesen

Elektrohandwerk: Stabilisierung auf hohem Niveau

Mit den in der vergangenen Woche von der Regierung beschlossenen Lockerungsschritten zeichnet sich nach zwei Jahren Corona-Pandemie erstmals ein zarter Silberstreif am Horizont ab....

Weiterlesen

KfW-Sanierungszuschuss seit Dienstag wieder möglich

Die Bundesregierung spielt Ping-Pong in puncto Energieeffizientes Bauen. Das im Januar gestoppte Förderprogramm der KfW zur energetischen Gebäudesanierung kann in der kommenden W...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket