Wirtschaft Archive | Seite 53 von 236 | ElektroWirtschaft

ZVEI-Mitgliederumfrage: Unternehmen unterstützen Russland-Sanktionen

Knapp zwei Monate nach Beginn der völkerrechtswidrigen Invasion Russlands in die Ukraine und dem mittlerweile fünften EU-Sanktionspaket stehen die Unternehmen der Elektro- und Di...

Weiterlesen

New Work: Die Hälfte der Deutschen arbeitet im Homeoffice

Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und neue Formen der Zusammenarbeit: Die Modernisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt haben sich in der Corona-Pandemie weiter beschleunigt....

Weiterlesen

BGA: Preisdruck im Großhandel hält an

„Die Verbraucher spüren zunehmend den Preisdruck aus steigenden Energiepreisen und Engpässen in der Versorgung. Ein schnelles Ende ist nicht absehbar. Noch federn die Unternehm...

Weiterlesen

Fachkräftemangel? In den nächsten zehn Jahren gehen sieben Millionen Beschäftigte in Rente

Die Zahl der älteren Beschäftigten über 55 Jahre ist von 2013 bis 2020 um 50 Prozent gestiegen. Damit geht aktuell zwei Drittel des Beschäftigungszuwachses in Deutschland auf Ã...

Weiterlesen

Unternehmen weltweit wollen die Digitalisierung ihrer Beschaffung vorantreiben

In Zeiten von Lieferengpässen, steigenden Rohstoffpreisen und wachsender Inflation konzentrieren sich die Einkaufsabteilungen weltweit auf das Wesentliche: Kosten reduzieren und R...

Weiterlesen

Elektro- und Digitalindustrie legt auch im Februar zu

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben ihren Vorjahreswert im Februar 2022 um insgesamt 8,6 Prozent übertroffen. Dabei stiegen die Inlandsorder...

Weiterlesen
Kosten Messe-Absagen und -Verschiebungen

Energiepreise zwingen Logistikbranche in die Knie

Die Wirtschaft braucht grundsätzlich bezahlbare Energiepreise. „Die hohen Energiepreise zwingen die Logistikbranche in die Knie. Insbesondere kleine und mittelständische Untern...

Weiterlesen

Kfz-Gewerbe und Elektrohandwerk wollen im Milliardenmarkt E-Mobilität an die Spitze

Die einen sorgen für Energieerzeugung auf dem Dach, Wallboxen und passende Leitungen im Haus. Die anderen liefern und reparieren E-Autos. Bis 2030 sollen im Land eine Million E-Fa...

Weiterlesen

Neubauförderung für ener­gie­ef­fi­zi­ente Gebäude startet wieder - aber mit schlechten Nachrichten

Ab 20.04.2022 können wieder neue Anträge bei der KfW für die „Effizienzhaus / Effizienzgebäude 40 (EH/EG40) – Neubauförderung mit modifizierten Förderbedingungen“ g...

Weiterlesen

EMI fällt im März wegen Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf 18-Monatstief

Das Wachstum in der deutschen Industrie hat sich im März abgekühlt. Gleichzeitig sind die Geschäftsaussichten geradezu eingebrochen, zeigen die jüngsten Daten zum S&P Globa...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket