Wirtschaft Archive | Seite 52 von 236 | ElektroWirtschaft

Branchentreffen in Leipzig: Es gibt viel zu tun!

Mit Vorfreude erwartet, fand am Dienstag (26. April) in Leipzig die VEG-Jahreshauptversammlung statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingten Ausfalls freuten sich alle Beteiligten auf ...

Weiterlesen

Metall- und Elektroindustrie: Dreiviertel aller Betriebe planen kurzfristig Steigerung ihrer Liquidität

74 Prozent aller Betriebe der Metall- und Elektroindustrie planen, innerhalb der nächsten zwölf Monate ihre Liquidität zu steigern. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage ...

Weiterlesen

Gebäudeschutz vor Starkregen und Co.

In der Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 für Deutschland haben Expertinnen und Experten, die im Behördennetzwerk „Klimawandel und Anpassung“ zusammenarbeiten, gut 100 Wir...

Weiterlesen

Deutsch-Französischen Motor hochfahren

Zur Wiederwahl des französischen Präsidenten Emmanuel Macron erklärt Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA): „Ich g...

Weiterlesen

Industrie und Bauwirtschaft droht eine Rezession

Hohe Energiepreise und Unsicherheiten infolge des Ukraine-Konflikts haben die Geschäftserwartungen der meisten Unternehmen für 2022 verschlechtert. Besonders die Bauwirtschaft un...

Weiterlesen

KfW-Neubauförderung hält nicht bis Mittags durch

Die am 20. April wieder gestartete Neubauförderung von effizienten Gebäuden (EH/EG 40) hat zu dem erwartbar hohen Antragseingang geführt. So ist das zur Verfügung stehende Budg...

Weiterlesen

Deutsche Elektroexporte zuletzt weiter im Plus

Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Februar 2022 weiter gestiegen: Mit einem Zuwachs von 6,6 Prozent gegenüber Vorjahr kamen sie auf einen Wert von 18,...

Weiterlesen

Groß- und Außenhandel: Mineralölsteuersenkung hilft nur teilweise

Zu dem durch das Statistische Bundesamt veröffentlichten Vergleich der Kraftstoff-Preissteigerungen im Vergleich zu früheren Krisen, äußert sich Dr. Dirk Jandura, Präsident de...

Weiterlesen

Ukraine-Krieg bremst Weltwirtschaft

Der Internationale Währungsfonds hat seine Prognose für das weltweite Wirtschaftswachstum in diesem Jahr auf 3,6 Prozent gesenkt. Gleichzeitig sei mit hohen Teuerungsraten zu rec...

Weiterlesen

Krieg Russlands gegen die Ukraine: Kostenexplosion im Mittelstand, Preissteigerungen sind die Folge

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine bereitet auch dem deutschen Mittelstand große wirtschaftliche Sorgen. Das verdeutlicht eine repräsentative Umfrage der DZ BANK, in der mehr ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket