Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der wirtschaftlichen Entwicklung – besser bekannt als: die Wirtschaftweisen – schlägt höhere Steuern für Besserverdiener vor, um di...
Nach 2021 haben die Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen auch in 2022 den zunehmenden Fachkräftemangel als ihre größte Herausforderung bezeichnet. Das hat eine Umf...
Eine Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) für die Stadt- und Landkreise zeigt, wie sich die im ersten Halbjahr 2022 erteilten Baugenehmigungen...
Wenn es um smarte Haustechnik geht, sind viele Haushalte bislang nicht über den Fernseher hinaus gekommen. Knapp 60 Prozent der Privathaushalte haben schon einen internetfähigen ...
Die Wärmepumpe soll Standard werden. Das ist die klare Ansage der Politik im Rahmen des 20. Forum Wärmepumpe in Berlin. Patrick Graichen (Foto), Staatssekretär im Wirtschaftsmin...
Im August wurde in Deutschland der Bau von 28.180 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 2.934 oder knapp zehn Prozent weniger als im selben Monat ...
BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura hat beim Parlamentarischen Abend der AG Mittelstand mehr Unterstützung für den Großhandel gefordert. Wenn eine Krise über den Markt zieht, seien...
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im August 2022 zweistellig gewachsen. Sie erhöhten sich gegenüber Vorjahr um 15,8 Prozent auf 20,4 Milliarden Euro. â...
BGA fordert Verbesserung der Angebotsbedingungen „Für uns Großhändler ist weiterhin keine Entlastung in Sicht. Die Großhandelspreise befinden sich auf hohem Niveau und steige...
Zum Maßnahmenpaket für eine Bau-, Investitions- und Innovationsoffensive, welches durch das Bündnis bezahlbarer Wohnraum vorgestellt wurde, äußert sich Sebastian Treptow, Bere...