Wirtschaft Archive | Seite 39 von 236 | ElektroWirtschaft

Verpflichtendes Nachhaltigkeitsreporting setzt Mittelstand unter Druck

Eine Frage der Überzeugung oder reine Pflichterfüllung? Wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht, ist Pflichterfüllung auf jeden Fall gefragt. Denn mit der EU-Richtlinie über d...

Weiterlesen

Digitale Zwillinge werden in der Industrie zum Standard

Die Drehzahl der Ölpresse optimieren, den Stand der Lager prüfen oder den Einbau der neuen Maschine simulieren – und das, ohne einen Fuß in die Fabrik zu setzen oder gar [&hel...

Weiterlesen

Wago-Gruppe wächst erneut und schließt 2022 mit Rekordumsatz von über 1,34 Milliarden Euro ab

Die Wago-Gruppe hat im Jahr 2022 ein neues Rekordergebnis erzielt. Der Umsatz des Herstellers von Verbindungs- und Automatisierungstechnik beziffert sich auf 1,34 Milliarden Euro. ...

Weiterlesen

Markt für Büroimmobilien im Umbruch

Jahrelang stiegen die Mieten für Büroimmobilien deutlich. Jetzt ist die Lage anders, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Jedes vierte Inserat ...

Weiterlesen

Patentanmeldungen: Der Erfindergeist in Deutschland lahmt

Neue Zahlen des Europäischen Patentamts zeigen: Deutsche Erfinder meldeten 2022 fast fünf Prozent weniger Patente an. Und das, obwohl die Forschungsausgaben auf einem Rekordhoch ...

Weiterlesen

BGA fordert Vorantreiben der Digitalisierung im Groß- und Außenhandel

Der Groß- und Außenhandel ist durch die Entwicklung und Nutzung von elektronischem Datenaustausch (EDI) seit den 1980er Jahren sowie von elektronischen Beschaffungssystemen seit ...

Weiterlesen

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe gesunken

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 kalender- und saiso...

Weiterlesen
Wieselhuber & Partner

Ergebnissicherung: Kostenmanagement und Pricing als Hebel nutzen

Viele Unternehmen haben aktuell mit einer deutlichen Belastung ihrer Ergebnissituation zu kämpfen – und das nicht nur in der Elektroindustrie. Zuvor unvorstellbare und nicht zu ...

Weiterlesen

Deutsche auch während Corona überwiegend glücklich

Krankheit, Lockdowns und Unsicherheit zum Trotz: Das Befinden der Deutschen blieb in den Pandemiejahren auf hohem Niveau. Anlässlich des Weltglücktags haben Ökonomen am Institut...

Weiterlesen

EU will Sanierungspflicht für Altbauten

Die EU will einen Mindestenergiestandard für alle Gebäude. Dazu zählt auch eine Sanierungspflicht für Altbauten, die das EU-Parlament jetzt festzurrt. Unklar ist noch, wer die ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket