Wirtschaft Archive | Seite 34 von 236 | ElektroWirtschaft

Investitionsstau bedroht Wohlstand

Die deutsche Wirtschaft hat das Krisenjahr 2022 besser überstanden als zunächst befürchtet. Doch Unsicherheit, Inflation und hohe Energiekosten belasten den Aufschwung: Für 202...

Weiterlesen

Sonderkonjunktur für Zumtobel

Im Geschäftsjahr 2022/23 konnte die Zumtobel Group an die positive Entwicklung der letzten Jahre anschließen und hat sich deutlich besser entwickelt, als es angesichts der unsich...

Weiterlesen

Stellenabbau bei Varta

Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertreter der VARTA Microbattery GmbH haben sich auf ein Freiwilligenprogramm zum Abbau von 88 Arbeitsplätzen am Standort Ellwangen (mit Neunhe...

Weiterlesen

EU-Staaten stimmen für Digitalen Produktpass und gegen Vernichtung von Neuwaren

Der EU-Wettbewerbsrat in Brüssel die gemeinsame Position zur neuen Ökodesign-Verordnung beschlossen. Deutschland konnte wichtige Anliegen erreichen. So ist die erfolgte Einigung ...

Weiterlesen

ABL meldet Insolvenz an: Sanierung in Eigenverwaltung

Das mittelständische Familienunternehmen ABL hat am 26.06.2023 beim Amtsgericht Nürnberg einen Antrag auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt. Die Geschäftsfüh...

Weiterlesen

Materialengpässe in der Industrie rückläufig

Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich entspannt. Im Mai berichteten noch 35,3 Prozent der befragten Firmen von Engpässen, nach 39,2 Prozent im April. „Der RÃ...

Weiterlesen

ifo-Prognose: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2023 um 0,4 Prozent

Die deutsche Wirtschaftsleistung wird in diesem Jahr laut aktueller Prognose des ifo Instituts um 0,4 Prozent schrumpfen. Im Frühjahr hatte das Institut nur einen Rückgang um 0,1...

Weiterlesen

Deutsche Unternehmen wünschen sich bessere Datenübertragung

Automatisierte Produktionsstraßen, fahrerlose Transportsysteme und Mensch-Maschine oder Maschine-Maschine-Kommunikation – dies alles beruht auf einer reibungslosen Datenübertra...

Weiterlesen

Der Motor Baukonjunktur ist ins Stottern geraten

Schon im März dieses Jahres war die Zahl der Baugenehmigungen im Vergleich zum Vorjahresmonat stark rückläufig (- 29,6 Prozent gegenüber März 2022); im April wurde der Wert au...

Weiterlesen

Schwierige Fahrwasser: die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juni 2023

Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Frühsommer weiterhin in schwierigem Fahrwasser. Zwar legte die reale Wertschöpfung im ersten Quartal um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorqua...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket