Der Absturz im Wohnungsbau setzt sich fort. Im Juli klagten 40,3 Prozent der Unternehmen über Auftragsmangel, nach 34,5 Prozent im Juni. Vor einem Jahr lag der Anteil noch bei 10,...
Die Bilanz für das erste Halbjahr 2023 zeigt im Wohnungsbau ein düsteres Bild. Nach einem erneuten Rückgang im Juni um 28 Prozent, dem neunten Monat mit einem zweistelligen Rüc...
Im 1. Halbjahr 2023 wurde in Deutschland der Bau von 135.200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 27,2 Prozent oder 50.600 Baugenehm...
ForeSightNEXT entwickelt im Rahmen des Technologieprogramms SmartLivingNEXT auf der Grundlage eines geteilten, souveränen Datenraumes die technologische und wirtschaftliche Basis ...
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Juni 2023 um 5,7 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat gewachsen. Sie erreichten einen Wert von 21,3 Millia...
Für zwei von drei Haushalten, die auf altersgerechten Wohnraum angewiesen sind, gibt es derzeit keine angemessene Wohnung, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirts...
Die Unternehmen in Deutschland stehen angesichts der multiplen Herausforderungen auf den heimischen wie auch auf den ausländischen Märkten unter erheblichem Wettbewerbsdruck, sch...
Für klimafreundliche Gebäude sind im kommenden Jahr Sondermittel in Höhe von 18,8 Milliarden Euro von der Bundesregierung vorgesehen. Das Kabinett hat im Umlaufverfahren den Ent...
Im Juni 2023 sind die nominalen Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie um 19,7 Prozent über ihren Vorjahreswert gestiegen. „Nachdem die Bestellungen se...
Wie ein Datenraum für das Daten-Ökosystem Manufacturing-X konzipiert sein könnte, zeigt eine vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und dem Zentralverband der El...