Kupfer könnte das Metall der Stunde sein, wenn nicht die globalen Konjunktursorgen auf die Preise drücken. Denn ohne Kupfer gibt es keine Elektrifizierung des Verkehrs und der Wi...
Im dritten Quartal 2023 der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung drehte sich alles um die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in deutschen Unternehmen und insbesondere deren ...
„Dekarbonisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die großen Wachstumstreiber für die Chipindustrie, die damit in einer Schlüsselposition für mehr Klimaschutz steht....
Informationsangebot des Bundes zur Digitalisierung des Bauwesens wird umfassend überarbeitet und weiterentwickelt. Das Zentrum des Bundes zur Digitalisierung des Bauwesens, das BI...
Die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich aktuell rapide. Viele können mit diesem Wandel nicht ohne Weiteres Schritt halten. Dies ist ei...
Der neue B2B-Marktmonitor von ECC KÖLN, Creditreform und Intershop zeigt: B2B-Internethandel von Großhandel und Herstellern wächst 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 21,2 Prozent ...
Wirtschaftsinitiative Smart Living e.V. zeigt Wege auf und stellt Weichen für die Zukunft. Der gesellschaftspolitische Nutzen digital ausgestatteter Gebäude stand im Fokus des di...
„Es ist vor allem der Einbruch im Wohnungsbau, der mir Sorgen bereitet. In den letzten Jahren wurden die staatlich auferlegten Anforderungen für den Wohnungsbau immer weiter ver...
Zu Beginn des zweiten Halbjahres 2023 musste die deutsche Elektro- und Digitalindustrie ein zweistelliges Auftragsminus hinnehmen: Die nominalen Bestellungen blieben im Juli um 17,...
Der Abwärtstrend in der deutschen Industrie hat auch im August angehalten. So wurde die Produktion aufgrund weiter massiv rückläufiger Neuaufträge noch stärker zurückgefahren...