Wirtschaft Archive | Seite 24 von 236 | ElektroWirtschaft

Deutsche Elektroexporte verzeichnen weiteren moderaten Rückgang

Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben ihren Vorjahreswert im Oktober 2023 um 2,1 Prozent verfehlt. Absolut erreichten sie 20,5 Milliarden Euro. „Zwar war ...

Weiterlesen

Ampel erzielt Einigung zum Bundeshaushalt 2024

Die politische Einigung zum Bundeshaushalt 2024 steht. Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck haben sich nach...

Weiterlesen

BGA fordert Stopp des europäischen Lieferkettengesetzes

„Ich erwarte von der Bundesregierung, dass sie endlich Konsequenzen zieht und sich auf europäischer Ebene stärker für unseren Wirtschaftsstandort einsetzt. In seinem jetzigen ...

Weiterlesen

ifo Institut: Düstere Perspektiven für den Wohnungsbau

Die Situation im Wohnungsbau verdunkelt sich weiter. Immer mehr Unternehmen klagen über Auftragsmangel. Im November waren es 49,1 Prozent der Unternehmen, nach 48,7 Prozent im Vor...

Weiterlesen

EMI: Abschwung der Industrie schwächt sich im November weiter ab

Der Abwärtstrend in der deutschen Industrie scheint sich abzuschwächen. Das signalisieren die von S&P Global durchgeführten Umfrage-Ergebnisse zum HCOB Einkaufsmanagerindex ...

Weiterlesen

Deutsche Elektro- und Digitalindustrie: Neuaufträge gehen weiter etwas zurück

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat auch im Oktober 2023 weniger neue Bestellungen erhalten als im gleichen Vorjahresmonat. Insgesamt gingen die Auftragseingänge hier u...

Weiterlesen

BAFA pausiert Förderprogramme

Wie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle mitteilt, wirkt sich das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt auch auf die Förderprogramme des BAFA au...

Weiterlesen

Europa vor entscheidender Weichenstellung bei Künstlicher Intelligenz

Die Trilog-Verhandlungen über den AI Act stehen vor dem Abschluss. Am 6. Dezember kommen die Beteiligten zu entscheidenden Gesprächen zusammen, um einen Kompromiss zum EU AI Act ...

Weiterlesen

EU-Kommission schlägt Aktionsplan für beschleunigten Netzausbau vor

Miteinander verbundene und stabile Energienetze sind das Rückgrat des Energiebinnenmarktes der EU und eine Hauptvoraussetzung für die Umstellung auf saubere Energie. Als Beitrag ...

Weiterlesen

Laut Studie rechnen nur 37 Prozent der DACH-Unternehmen mit der Erreichung ihrer Dekarbonisierungsziele bis 2030

Siemens Smart Infrastructure hat unter dem Titel „Siemens Infrastructure Transition Monitor 2023: The Great Divide on The Path to Net Zero“ einen Report veröffentlicht, der wi...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket